Teamleiterin, Teamleiter Integration (80% - 100%)
Teamleiterin, Teamleiter Integration (80% - 100%)

Teamleiterin, Teamleiter Integration (80% - 100%)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
SVA Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und koordiniere interinstitutionelle Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: SVA Zürich, ein Top-Arbeitgeber mit einer wertschätzenden Du-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, gute Sozialleistungen und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Integration und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Arbeitsintegration und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Gleich zweimal bietet sich die Chance für diese spannende Funktion. Für die weitere organisatorische Anpassung suchen wir zwei integre Führungspersönlichkeiten für unsere Integrationsteams der IV-Stelle. In einem Team wird die Koordination der Interinstitutionellen Zusammenarbeit (IIZ) im Fokus der Integration liegen. Sie führen jeweils ein Team von rund 15 Mitarbeitenden aus Eingliederungsspezialisten. Zusammen mit Ihrem Team sind Sie verantwortlich für die Umsetzung des gesetzlichen Auftrages «Eingliederung vor und aus Rente» und betreuen Kundinnen und Kunden mit dem Ziel, die bestehende Arbeitsstelle zu erhalten bzw. den beruflichen Wiedereinstieg in den 1. Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Das Integrationsteam versteht sich als Bindeglied zwischen Versicherten und Arbeitgebern und bezieht die wichtigen internen und externen Partner in den Eingliederungsprozess ein. Als Teamleiterin oder -leiter unterstützen Sie Ihr Team dabei, die Dienstleistungen der IV-Stelle wirkungsvoll und effizient einzusetzen. Sie sind Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner bei Fragen zu Sozialversicherungsleistungen und vermitteln das Konzept der vernetzten Beratung. Sie arbeiten eng zusammen mit Fachexperten, Teamleitungskolleginnen und -kollegen sowie der Prozessleitung. Gemeinsam diskutieren und erarbeiten Sie Lösungsansätze und Haltungen im Sinne der Unternehmensziele. Sie interessieren sich für wirtschaftliche Zusammenhänge, arbeiten gerne in Arbeitsgruppen oder Projekten und haben Freude daran, sich im Team für die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensziele einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden persönlich und fachlich zu fördern. Sie überzeugen uns mit Ihren Fähigkeiten. Sie verfügen über ein Hochschulstudium oder über eine kaufmännische Grundausbildung mit qualifizierten Weiterbildungen (z. B. betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder Case Management). Zudem bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsintegration mit. Ein Vorteil ist, wenn Sie schon erste Führungserfahrungen sammeln konnten. Weitere Erwartungen, für uns sind es Basics: Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, sind lösungsorientiert, veränderungsfreudig und gehen konstruktiv mit unterschiedlichen Interessen um. Als integre Führungspersönlichkeit verfügen Sie über ein positives Menschenbild und einen gesunden kritischen Blick auf sich selbst. Sie verstehen es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende Freiraum erhalten und Ideen für Verbesserungen einbringen können. Sie fördern den Dialog auf Augenhöhe und scheuen sich nicht, klare Botschaften in einer respektvollen Weise zu vermitteln. Sie sind überzeugt, dass gegenseitiges konstruktives Feedback eine Chance zur Weiterentwicklung ist. Ob mündlich oder schriftlich, Sie kommunizieren gerne und auch sehr gut. Last but not least: Natürlich wünschen wir uns Vorgesetzte, die innovativ sind, ganzheitlich denken, umsetzungsstark und flexibel sind. Möchten Sie etwas bewegen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten viel. Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen. Sie gehört zu den Top-Arbeitgebern im Kanton und liegt in Fussdistanz zum Hauptbahnhof Zürich. Dass unsere mehr als 1000 Mitarbeitenden überdurchschnittlich zufrieden sind, hat gute Gründe: eine Tätigkeit, die Sinn macht, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice, gute Sozialleistungen und eine wertschätzende Du-Kultur. Wollen Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Herzlich willkommen bei uns! Sie kennen die SVA Zürich nicht? Höchste Zeit, uns kennenzulernen: www.svazurich.ch/erleben Weitere Auskünfte j4id9899196a j4it1042a j4iy25a

Teamleiterin, Teamleiter Integration (80% - 100%) Arbeitgeber: SVA Zürich

Die SVA Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice. Mit einer wertschätzenden Du-Kultur und umfangreichen Sozialleistungen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner über 1000 Mitarbeitenden in einem inspirierenden Umfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
SVA Zürich

Kontaktperson:

SVA Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiterin, Teamleiter Integration (80% - 100%)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur und mögliche offene Stellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und gut informiert über die SVA Zürich.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tipp Nummer 4

Feedback ist Gold wert! Nach einem Gespräch, frag nach Rückmeldungen, egal ob positiv oder negativ. Das hilft dir, dich weiterzuentwickeln und zeigt, dass du lernwillig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin, Teamleiter Integration (80% - 100%)

Führungskompetenz
Teamarbeit
Sozialversicherungskenntnisse
Projektmanagement
Lösungsorientierung
Veränderungsfreude
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Wirtschaftliches Verständnis
Feedbackkultur
Interinstitutionelle Zusammenarbeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Position als Teamleiterin oder -leiter.

Betone deine Führungskompetenzen: Da wir nach integren Führungspersönlichkeiten suchen, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Führungserfahrungen klar hervorhebst. Erzähl uns von Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Verstehe unsere Mission: Mach dich mit der SVA Zürich und unserer Mission vertraut. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Arbeitsintegration verstehst und wie du dazu beitragen kannst, unsere Unternehmensziele zu erreichen.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, empfehlen wir dir, dich über unsere Website zu bewerben. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Zürich vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Mach dich mit den Zielen und Werten der SVA Zürich vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können. Das zeigt, dass du nicht nur an deinem eigenen Erfolg interessiert bist, sondern auch am Erfolg des gesamten Teams.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Teamleiterin oder -leiter zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du einen respektvollen Dialog auf Augenhöhe förderst und wie du konstruktives Feedback gibst und annimmst.

Sei offen für Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Integrationsteam aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung innerhalb der SVA Zürich.

Teamleiterin, Teamleiter Integration (80% - 100%)
SVA Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SVA Zürich
  • Teamleiterin, Teamleiter Integration (80% - 100%)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-25

  • SVA Zürich

    SVA Zürich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>