Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Informationssicherheit und entwickle Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit Fokus auf Cyber-Sicherheit und hoher Servicequalität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit in Deutschland und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung im Bereich Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundeneinsätze innerhalb Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Security Consultant (m / w / d) werden Sie Teil unserer Community für Cyber-Sicherheit und beraten unsere Kunden in Bezug auf Informationssicherheit für alle Systeme mit besonderem Fokus auf BSI IT-Grundschutz. Dies umfasst hauptsächlich:
- Sie beraten öffentliche Auftraggeber sowie private Unternehmen fachlich und methodisch im Bereich Informationssicherheit, insbesondere unter Anwendung der BSI-Standards 200-x.
- Im Team und in Zusammenarbeit mit den Kunden erstellen Sie umfangreiche Informationssicherheits- (ISMS) und Notfallmanagementsysteme und führen diese ein.
- Sie führen Bedrohungs- und Risikoanalysen durch und bestimmen den Schutzbedarf der verschiedenen IT-Systeme der Kunden.
- Dabei setzen Sie nationale und internationale Sicherheitsstandards und branchenspezifische Vorgaben im Bereich der Informationssicherheit um.
- Sie sind über den gesamten Projektzyklus hinweg tätig und sorgen in den Projekten für IT-Sicherheit in der Digitalisierung Deutschlands.
- Zudem bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen in die Community und die SVA ein und evaluieren diese gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder IT-Sicherheit bzw. Informationssicherheit und Praxiserfahrung im Bereich der Informationssicherheit.
- Erste Erfahrung mit den Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes.
- Erfahrung mit ISMS und Notfallmanagementsystemen.
- Einen unabhängigen, proaktiven, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsstil.
- Idealerweise Zertifizierungen wie IT-Grundschutz-Praktiker, IT-Grundschutz-Berater, CISSP oder vergleichbar.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau oder höher) sowie Bereitschaft, für Kundeneinsätze und Veranstaltungen innerhalb Deutschlands zu reisen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen.
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl.
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten.
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität.
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
Consultant Cyber Security (m / w / d) Arbeitgeber: SVA
Kontaktperson:
SVA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Cyber Security (m / w / d)
✨Netzwerken in der Cyber-Sicherheits-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktive Teilnahme an Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder lokalen Gruppen, die sich mit BSI IT-Grundschutz und Informationssicherheit beschäftigen. Durch den Austausch von Erfahrungen und Best Practices kannst du wertvolle Einblicke gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch von Nutzen sein werden.
✨Zertifizierungen gezielt anstreben
Falls du noch keine hast, erwäge, Zertifizierungen wie den IT-Grundschutz-Praktiker oder CISSP zu erwerben. Diese Qualifikationen sind nicht nur ein Pluspunkt für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Engagement für die Branche.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu Bedrohungs- und Risikoanalysen sowie zu ISMS vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Cyber Security (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Consultant Cyber Security. Erkläre, warum du dich für Informationssicherheit interessierst und was dich an der Arbeit mit BSI IT-Grundschutz reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Praxiserfahrungen im Bereich Informationssicherheit sowie deine Kenntnisse über ISMS und Notfallmanagementsysteme. Nenne konkrete Projekte oder Situationen, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Zeige deine Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifizierungen wie IT-Grundschutz-Praktiker oder CISSP in deinem Lebenslauf auf prominente Weise hinzu. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position und sollten nicht übersehen werden.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich der Informationssicherheit, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA vorbereitest
✨Kenntnis der BSI-Standards
Stelle sicher, dass du die BSI-Standards 200-x gut verstehst und in der Lage bist, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit zu sprechen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ bist und gerne Wissen teilst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, für Kundenprojekte zu reisen, also zeige deine Bereitschaft dazu.