Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Gesundheitswesen und begleite digitale Projekte von der Analyse bis zur Implementierung.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen, das innovative Lösungen im Gesundheitswesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens in einem unterstützenden Team mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik oder Gesundheitswesen, Beratungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit Ihren Team-Mitgliedern beraten Sie unsere Kunden aus dem Gesundheitswesen fachlich sowie methodisch und begleiten Projekte durch alle Phasen, um die aktuellen Herausforderungen im Health-Care-Bereich zu überwinden und das Gesundheitswesen digital aufzustellen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Sie begleiten Projekte von der Analyse über die Konzeption bis zur Implementierung von Lösungen.
- Sie entwickeln ganzheitliche Digitalisierungskonzepte und -strategien, für Angebote und Ausschreibungen sowie zur Demonstration der Funktionalitäten in Kundenmeetings.
- Sie begleiten den Kunden vollumfänglich auf seinem Weg der Digitalisierung.
- Mit Ihrem ausgeprägten Verständnis für branchenspezifische Aufgabenstellungen unterstützen Sie unser Business Development bei der Weiterentwicklung unseres Beratungs- und Lösungsportfolios.
Ihr beruflicher Hintergrund – Ihr Fokus liegt in den Bereichen Informatik und Gesundheitswesen. Durch Ihr abgeschlossenes Studium, wie z. B. der Informatik, Medizininformatik, Gesundheitsökonomie oder Gesundheitsmanagement o. Ä., alternativ Ihre abgeschlossene Ausbildung, z. B. Fachinformatiker für Systemintegration, Medizinischer Fachangestellter (MFA), Krankenpfleger (m / w / d) o. Ä. haben Sie Kenntnisse in einem der beiden Bereiche, welche durch Berufserfahrung im anderen Bereich ergänzt werden.
Fachliche Anforderungen – Sie bringen einschlägige Beratungserfahrung mit gesundheitsökonomischem Schwerpunkt mit, welche optimalerweise durch Zertifizierungen im Bereich Projektleitung ergänzt wird.
Fachliche Begeisterung und Wunsch, sich weiterzuentwickeln – Sie begeistern sich für IT und wollen sich in unserem Fachbereich Health Care weiterentwickeln.
Eigenverantwortung und offenes Mindset – Auf Sie ist Verlass und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich an Projekten.
Aktives Zuhören und lösungsorientierte Denkweise – Sie erkennen Probleme und gehen schwierige Situationen zielführend an. Dabei scheuen Sie sich nicht, innovative Lösungswege in Betracht zu ziehen.
Am Telefon sowie in persönlichen Terminen erwecken Sie Begeisterung – Durch Ihre aufgeschlossene und kommunikative Art wecken Sie Begeisterung bei Kunden und Kollegen und beraten sicher auf Deutsch (Level C1 oder höher).
Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands – Wir stehen unseren Kunden als Partner zur Seite. Unsere Kommunikation ist ehrlich und unsere Wege persönlich, denn für uns zählt eine langfristige, auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit.
Darauf können Sie sich freuen:
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
IT-Berater / Consultant – Gesundheitswesen / Health Care (m / w / d) Arbeitgeber: SVA
Kontaktperson:
SVA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Berater / Consultant – Gesundheitswesen / Health Care (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um diese Herausforderungen anzugehen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für IT-Berater im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Diskutiere in Gesprächen, wie du dazu beitragen kannst, Prozesse zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Berater / Consultant – Gesundheitswesen / Health Care (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Berater im Gesundheitswesen erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit den Anforderungen des Unternehmens in Verbindung stehen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Gesundheitswesen unterstreichen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine positive und enthusiastische Sprache, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu zeigen. Stelle sicher, dass dein Deutsch auf dem geforderten Niveau (C1 oder höher) ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Gesundheitssektor und die aktuellen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Beratungskompetenz und dein Verständnis für Digitalisierung im Gesundheitswesen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl am Telefon als auch in persönlichen Gesprächen.
✨Sei offen für Fragen
Stelle sicher, dass du während des Interviews aktiv zuhörst und bereit bist, Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen des Unternehmens zu bekommen.