SOC Engineer – Cloud Platform (m/w/d)
Jetzt bewerben
SOC Engineer – Cloud Platform (m/w/d)

SOC Engineer – Cloud Platform (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres SOC-Teams und entwickle Cloud-Lösungen mit Elastic/OpenSearch.
  • Arbeitgeber: SVA ist ein unabhängiges Systemhaus, das zukunftssichere IT-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld und bringe innovative Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium erforderlich; Erfahrung mit Elastic/OpenSearch, Docker und Kubernetes.
  • Andere Informationen: Onboarding-Event für einen idealen Start und moderne Ausstattung inklusive Smartphone.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Düsseldorf, Deutschland

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsam mit unserem SOC-Team konzentrieren Sie sich auf die Bereitstellung der Elastic/OpenSearch-Stacks-basierten Cloud Plattform.
  • Als Elastic/OpenSearch Engineer (m/w/d) wirken Sie dabei aktiv und beratend im SOC-Kontext rund um den Elastic/OpenSearch Stack (Search, Observability, Security, Analytics) mit.
  • Sie entwickeln, verantworten und realisieren Lösungen um eine auf Elastic/OpenSearch Stack basierte Cloudumgebung der SVA-SOC-Cloud für unsere Kunden hochverfügbar bereitzustellen.
  • Sie implementieren und betreiben eine performante, mandantenfähige und skalierbare sowie sichere Architektur mit Wachstumspotenzial und Zukunftssicherheit.
  • Sie optimieren und verbessern die Umgebung kontinuierlich und bringen mit Ihrer Erfahrung sowie Ihrem Ideenreichtum das Projekt zu neuen Leistungsmöglichkeiten.
  • Sie sorgen für einen sicheren und stabilen 24/7 Betrieb der Plattform und halten durch automatisierte Verfahren die Aktualität des kompletten Systemstacks auf dem neuesten Stand.
  • Sie sind bereit, in einem hoch spannenden, dynamischen Umfeld im Team zu arbeiten und unsere erfolgreiche Lösung auch zukünftig auf technologisch höchstem Stand zu halten.

Ihr Profil

  • Eine IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik – auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich.
  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit den Lösungen Elastic/OpenSearch Stack (mind. 2 Jahre).
  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit den Technologien Docker und Kubernetes (mind. 2 Jahre).
  • Sie besitzen sehr gute Linux Kenntnisse im Betrieb und Management von Linux-Server-Systemen.
  • Sie haben Know-how zu aktuellen Methodiken und Prinzipien zur Automatisierung moderner IT-Plattformen (PrivateCloud, DevOps, Infrastructure-as-Code mit Terraform, Ansible, GitOps).
  • Sie besitzen Kenntnisse in APM (Application Performance Monitoring), in der Automatisierung und sind sicher im Umgang mit gängigen Skriptsprachen (PowerShell, Python).
  • Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse und Erfahrung mit Public-Cloud-Anbietern / Hyperscalern (Azure, GCP, AWS) sowie hybriden Cloud- / On-Prem-Architekturen.
  • Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher).

Ihre Vorteile

  • Flexibilität: Unsere Teams entscheiden sich je nach Aufgabengebiet, welche Aufteilung zwischen mobilem Arbeiten und Präsenz vor Ort sinnvoll ist. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
  • Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit monatlich wechselnde, attraktive Mitarbeiterrabatte zu nutzen.
  • Vorsorgen für die Zukunft: Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss.
  • Weiterbildung: Wir unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit einem vielseitigen Schulungsangebot – von internen Trainings durch erfahrene Kollegen bis hin zu externen Weiterbildungen.
  • Individueller Start: Ein umfassendes Onboarding-Event ermöglicht Ihnen den idealen Einstieg.
  • Kultur & Zusammenarbeit: Wir leben eine Unternehmenskultur mit offenen Türen und wertschätzender Atmosphäre, in der Ihre Eigeninitiative sowie Ihr Engagement gefördert werden.
  • Moderne Ausstattung: Sie erhalten ein Smartphone und Notebook mit Betriebssystem nach Wahl.

Als inhabergeführtes, unabhängiges Systemhaus, mit Leidenschaft, Bodenhaftung und hoher Servicequalität begleiten wir unsere Kunden von der Planung bis zum Betrieb. Deutschlandweit stehen wir als Partner für zukunftssichere IT-Lösungen und legen besonders großen Wert auf den persönlichen Austausch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, können Sie sich gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist.

Bitte senden Sie uns folgende Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsformular:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Gehaltsvorstellung
  • Eintrittsdatum

Remark: All positions require fluent German language skills (level C1 or above)

SOC Engineer – Cloud Platform (m/w/d) Arbeitgeber: SVA

Als Arbeitgeber bietet SVA System Vertrieb Alexander GmbH in Düsseldorf eine dynamische und wertschätzende Arbeitsumgebung, die Flexibilität durch mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterbildung sowie einer offenen Unternehmenskultur, in der Eigeninitiative geschätzt wird, ist das Unternehmen ideal für Fachkräfte, die in einem innovativen Umfeld wachsen möchten. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Corporate Benefits und einer modernen Ausstattung, die den Einstieg erleichtert.
S

Kontaktperson:

SVA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SOC Engineer – Cloud Platform (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SOC-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elastic/OpenSearch. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze dich mit Docker, Kubernetes und Automatisierungstools wie Terraform und Ansible auseinander, um deine Kenntnisse zu vertiefen und sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe das Sprechen und Schreiben in beiden Sprachen. Vielleicht kannst du auch an Meetups oder Webinaren teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOC Engineer – Cloud Platform (m/w/d)

Elastic/OpenSearch Stack
Docker
Kubernetes
Linux-Server-Management
Automatisierung von IT-Plattformen
Infrastructure-as-Code mit Terraform
Ansible
GitOps
Application Performance Monitoring (APM)
PowerShell
Python
Kenntnisse in Public-Cloud-Anbietern (Azure, GCP, AWS)
Hybride Cloud-Architekturen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1 oder höher)
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (B2 oder höher)
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als SOC Engineer. Betone deine Erfahrungen mit Elastic/OpenSearch und wie du diese in der Cloud-Plattform einbringen kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Docker, Kubernetes und Linux-Server-Management. Verwende klare und prägnante Formulierungen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Ausbildungsnachweise, Zertifikate und Arbeitszeugnisse, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Cloud-Technologien belegen.

Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne ein mögliches Eintrittsdatum. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA vorbereitest

Kenntnisse über Elastic/OpenSearch Stack

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dem Elastic/OpenSearch Stack klar kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu optimieren.

Vertrautheit mit Docker und Kubernetes

Da Kenntnisse in Docker und Kubernetes gefordert sind, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen können, bei denen du diese Technologien verwendet hast. Zeige, wie du Containerisierung und Orchestrierung in deinen bisherigen Arbeiten implementiert hast.

Automatisierungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie Terraform, Ansible oder GitOps zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch wichtig sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.

SOC Engineer – Cloud Platform (m/w/d)
SVA
Jetzt bewerben
S
  • SOC Engineer – Cloud Platform (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • S

    SVA

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>