Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze IT-Abteilungen mit deinem Wissen und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen, das Wert auf Servicequalität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und entwickle dich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-orientierte Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Microsoft-Technologien und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Als System Engineer (m/w/d) im Microsoft Team – Operational Services unterstützen Sie die IT-Abteilungen unserer Kunden mit Ihrem Fachwissen.
- Gemeinsam mit weiteren Kollegen, Teams und Fachbereichen arbeiten Sie an zukunftsweisenden Lösungen.
- Dabei verrichten Sie eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem durch Vertrauen geprägten Umfeld und bieten unseren Kunden einen erstklassigen Service.
- Bearbeitung von Incidents, Changes und Service-Requests
- 2nd- und 3rd-Level-Troubleshooting
- Planung und Durchführung von Migrationen
- Update und Betrieb von Microsoft-Infrastrukturkomponenten
Das bringen Sie mit
- Eine IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Umfangreiches Wissen in mindestens zwei der folgenden Themen: Microsoft Exchange 2016 / 2019, Microsoft 365 / Exchange Hybrid, Active Directory mit dem Schwerpunkt Security, Microsoft PKI, Entra-ID, Hyper-V, Failover-Cluster, Windows Server Core, RDS-Services, NPS-Server
- Teamfähigkeit, starke Serviceorientierung sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutschkenntnissen (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)
Darauf können Sie sich freuen
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
System Engineer Microsoft – Operational Services (m/w/d) Arbeitgeber: SVA
Kontaktperson:
SVA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Microsoft – Operational Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft-Technologien und Troubleshooting-Szenarien übst. Zeige dein Wissen über Microsoft Exchange, Active Directory und andere relevante Themen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft-Infrastruktur. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenservice priorisierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Microsoft – Operational Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Technologien und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als System Engineer ausdrückst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als System Engineer tiefgehendes Wissen in Microsoft-Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Microsoft Exchange, Active Directory und Hyper-V vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Die Rolle erfordert eine starke Serviceorientierung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um einen erstklassigen Service zu bieten. Dies zeigt dein Engagement für die Zufriedenheit der Kunden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.