Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Power-Platform-Lösungen und begleite spannende Kundenworkshops.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Systemhaus, das zukunftssichere IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, attraktive Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur, die Eigeninitiative und Engagement fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Power Platform und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung mit Smartphone und Notebook nach Wahl sowie umfassendes Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der führenden Systemhäuser in Deutschland bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten in einem spannenden Berufsumfeld und einer wachsenden Branche Ihre berufliche Heimat zu finden. Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute. Bei uns haben Sie den Freiraum innovative Lösungen zu entwickeln, die schon heute in die Zukunft reichen und sich langfristig bewähren. Verstärken Sie unser Team als System Engineer – Microsoft Power Platform (m / w / d) an einem unserer Standorte in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Göttingen, Köln, München, Nürnberg, Schwerte oder Wiesbaden. Als System Engineer – Microsoft Power Platform (m / w / d) entwickeln Sie skalierbare und benutzerfreundliche Mobile Apps, Web-Applikationen sowie individuelle Services für unsere Kunden. Das Portfolio beinhaltet die Entwicklung von Cross-Plattform-Applikationen, Low-Code-Lösungen, (Micro-)Services (On-Premises und in der Cloud). APCT1_DE
System Engineer – Microsoft Power Platform (m/w/d) Arbeitgeber: SVA
Kontaktperson:
SVA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer – Microsoft Power Platform (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Power Apps und Power Automate klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer – Microsoft Power Platform (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als System Engineer – Microsoft Power Platform interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Power Platform mit den Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit der Power Platform, insbesondere mit Power Apps und Power Automate. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast. Dies kann durch spezifische Situationen oder Projekte geschehen.
Achte auf die Sprache: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse (B2) erforderlich sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung sorgfältig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Power Platform hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Power Apps und Power Automate vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit Kunden zu erläutern.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du eigenverantwortlich Lösungen planen und umsetzen sollst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen
Die Bereitschaft, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten, ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du dich in neue Technologien oder Methoden eingearbeitet hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.