Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Rechnungsbuchung, Löhne, Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Steuerberatungsgesellschaft mit flachen Hierarchien und interdisziplinärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erhalte umfassende Einblicke in die Wirtschaft und sichere dir gute Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Wirtschaft und Zahlenverständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 in Kamen oder Lohne-Wietmarschen.
Auszubildende:r Steuerfachangestellte:r 2025 (m/w/d)
Wir sind eine bundesweit tätige Steuerberatungsgesellschaft mit Hauptsitz in Kamen, die in Kooperation mit einer Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft sowie einer Rechtsanwaltskanzlei mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen langfristig betreut und begleitet. Wir bilden aus und suchen dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 für unsere Standorte in Kamen und Lohne-Wietmarschen.
Das lernst du bei uns
- Wie werden Rechnungen verbucht? Und was ist ein Geschäftsvorfall?
- Wie erhalten Mitarbeiter ihre Löhne und Gehälter? Und wie erstellt man die Finanzbuchhaltung eines Unternehmens?
- Wie werden Jahresabschlüsse vorbereitet?
- Wie werden Belege und Dokumente elektronisch bearbeitet und archiviert?
- Welche Steuerarten und Unternehmensformen gibt es?
- Wie erstellt man eine Steuererklärung? Wie überprüft man Steuerbescheide?
- Wie kommuniziert man professionell mit Mandanten und Behörden?
Das bringst du dafür mit
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gutes Zahlenverständnis
- Neugier und Engagement
- Zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen
Das zeichnet deine Ausbildung aus
- Du arbeitest in einem modernen Unternehmen mit hohem technischem Standard und flachen Hierarchien
- Du erhältst eine intensive Betreuung von deinem Ausbilder und deinen Kollegen
- Du profitierst von einem interdisziplinären Team aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung und erhältst so umfassende und tiefgehende Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge
- Du hast sehr gute Übernahmechancen in unserem Unternehmen
Wir bieten dir
- flache Hierarchien mit junger Führungsstruktur
- Kolleg:innen, die sich auf dich und deine tatkräftige Unterstützung freuen.
- einen modernen Arbeitsplatz für entspanntes, volldigitales Arbeiten
- die Teilnahme an regelmäßigen, innerbetrieblichen Weiterbildungen sowie individuelle Unterstützung bei deinem Wunsch nach einer Weiterqualifizierung
- eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und eine Berufs unfähigkeits versicherung
- regelmäßige physiotherapeutische Behandlungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (Kamen)
- die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM-Wellpass, mit dem du Zutritt zu zahl reichen Sportangeboten und Fitnessstudios hast.
- die Möglichkeit auf eBike-Leasing
- die Teilnahme am Corporate Benefits Vorteilsprogramm.
- abwechslungsreiche, spannende Mitarbeiterevents
- eine sehr gute Verkehrsanbindung und entspanntes Parken durch einen großen Mitarbeiterparkplatz.
Du sagst JA, JA und nochmals JA
Dann bist du bei uns goldrichtig
Du möchtest mehr über uns wissen? Dann informiere dich gerne auf unserer Homepage: svb-wegfinder.de
Bei der Personalauswahl werden wir von den Wegfindern der Beckmann Unternehmens entwicklung GmbH unterstützt
Deine Ansprechpartnerin: Carola Barnowski Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe deines frühestmöglichen Einstiegstermins an: c.barnowski AT bu-wegfinder.de
Auszubildende:r Steuerfachangestellte:r 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: SVB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
SVB Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende:r Steuerfachangestellte:r 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Steuerarten und Unternehmensformen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder bei einem Schnuppertag geschehen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die modernen Technologien, die in der Steuerberatung eingesetzt werden. Zeige, dass du bereit bist, dich in digitale Arbeitsweisen einzuarbeiten und diese zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende:r Steuerfachangestellte:r 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Steuerberatungsgesellschaft und ihre Dienstleistungen informieren. Besuche die Webseite svb-wegfinder.de, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Steuerfachangestellten klar darlegen. Betone deine Neugier, dein Engagement und deine Zuverlässigkeit, sowie deine Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVB Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deinem Zahlenverständnis. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Neugier und Engagement
Sei bereit, Fragen zu stellen! Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung. Zeige, dass du wirklich daran interessiert bist, mehr über die Steuerberatung und die verschiedenen Unternehmensformen zu lernen.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du zuverlässig gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Nebenjob sein, wo du Verantwortung übernommen hast.
✨Achte auf gute Umgangsformen
Ein freundliches Auftreten und respektvolle Kommunikation sind wichtig. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Ausbildung klar und höflich ausdrücken kannst.