Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen mit Red Hat OpenShift.
- Arbeitgeber: SVD Büromanagement GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen für die Sozialversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil der nächsten Generation von IT-Architekten und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und Erfahrung mit Red Hat OpenShift erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterbenefits und ein attraktives Gehaltspaket sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4485 - 6285 € pro Monat.
Die SVD Büromanagement GmbH (SVD), 1200 Wien, Dresdner Straße 45, ist ein Tochterunternehmen von österreichischen Sozialversicherungsträgern und dabei auch für verschiedenste IT-Dienstleistungen und IT-Projekte zuständig. Zur Verstärkung unseres Teams für Projektmanagement suchen wir zum sofortigen Eintritt (Vollzeit) einen engagierten IT-Architekt/in für Red Hat Open Shift (w/m/d).
Unser Team: Wir suchen eine(n) erfahrenen Red Hat OpenShift Architekten/in (m/w/d), der unser Team bei der Gestaltung, Implementierung und Optimierung unserer IT-Infrastruktur unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern und die Anwendung bewährter DevOps-Praktiken.
Aufgaben:
- Planung, Konzeptionierung und Umsetzung von IT-Infrastruktur-Projekten für das österreichische Gesundheitswesen
- Überprüfung von Anforderungen hinsichtlich der Zielarchitektur und geltender Standards wie ISO 27001
- Erkennen von Synergie- und Optimierungspotenzialen und definieren von Applikationsstandards
- Regelmäßige Verbesserung von Architektur- und Umsetzungskonzepten sowie deren Bewertung hinsichtlich Standardlösungen, Bedarfe und der Integration in die bestehende Applikations- und Architekturlandschaft
- Beratungen zu Kundenanforderungen zur Verbesserung bestehender Services bzw. Bereitstellung neuer Services
- Marktbeobachtung und Identifikation neuer innovativer Technologien in der IT-Architektur
- Enge Zusammenarbeit mit zahlreichen technischen und fachlichen Stakeholdern, um optimale IT-Infrastruktur-Lösungen für die Zukunft unserer Kunden gewährleisten zu können
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau oder bestenfalls Studium mit IT-Schwerpunkt
- Fundierte mehrjährige berufliche Erfahrungen in einer vergleichbaren Position sowie nachweislich erfolgreich umgesetzte Projekte mit Red Hat OpenShift
- Gewöhnt mit Infrastruktur als Code zu arbeiten
- Erfahrungen zu Cloud-Lösungen und deren Integration
- Rasche Integration in bestehende Projektteams zur optimalen Abstimmung
- Analytische und kommunikative Fähigkeiten zur raschen Erfassung von Anforderungen
- Selbstständigkeit in der Abwicklung komplexer Projekte und Selbstbewusstsein hinsichtlich der Präsentation von Lösungen bei Kunden
- Freude am Wissenstransfer und der kontinuierlichen Weiterbildung
- Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Zertifizierungen (Optional):
- Red Hat Certified System Administrator (RHCSA)
- Red Hat Certified Engineer (RHCE)
- Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration
Wir bieten:
- Aktive Mitgestaltung der Next Generation der IT-Infrastrukturen im österreichischen Gesundheitswesen
- Entfaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld und Team
- Ausreichende Einarbeitungszeit und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten in Kombination mit attraktiven Homeoffice-Regelungen
- Moderne barrierefreie Büroräumlichkeiten mit guter öffentlicher Anbindung
- Mitarbeiter Benefits
Gehalt: Das KV-Mindestgrundgehalt bei Vollzeit in Abhängigkeit von Vordienstzeiten beläuft sich auf zumindest 4.485,- Euro brutto pro Monat (14x). - ST2 Regelstufe / Kein All-In! Was du letztlich bei uns verdienen kannst, vereinbaren wir gemeinsam und hängt in erster Linie von der Berufserfahrung und deinem Profil ab.
IT-Architekt/in (w/m/d) für Red Hat Open Shift Arbeitgeber: SVD Büromanagement GmbH
Kontaktperson:
SVD Büromanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt/in (w/m/d) für Red Hat Open Shift
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Architektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Red Hat OpenShift. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kubernetes und DevOps-Praktiken durchgehst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt/in (w/m/d) für Red Hat Open Shift
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SVD Büromanagement GmbH und ihre Rolle im österreichischen Gesundheitswesen. Verstehe die spezifischen IT-Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Red Hat OpenShift, Kubernetes und DevOps-Praktiken. Betone auch deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Infrastruktur als Code und Cloud-Lösungen ein und zeige deine Begeisterung für den Wissenstransfer.
Überprüfung der Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Achte darauf, wie du Synergie- und Optimierungspotenziale erkennen kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVD Büromanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Architekten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen mit Red Hat OpenShift und DevOps-Praktiken dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Kubernetes-Cluster entwickelt und verwaltet hast und welche bewährten Praktiken du angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gefordert ist, betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Informiere dich über aktuelle Technologien
Halte dich über neue und innovative Technologien in der IT-Architektur auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien in die bestehende Infrastruktur integriert werden können und welche Vorteile sie bieten.