Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Versicherungen und Finanzanlagen im Vertrieb.
- Arbeitgeber: SVG ist seit über 70 Jahren ein zuverlässiger Partner in Transport und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer starken Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Finanzen und Kundenkontakt haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir eine spannende Karrierechance in einem wachsenden Bereich.
Seit über 70 Jahren steht die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) für Zuverlässigkeit, Qualität und Erfahrung in Transport und Logistik. Für unseren Bereich Versicherung – in Kooperation mit der R+V/KRAVAG-Versicherungsgruppe – sucht die SVG engagierte Nachwuchskräfte.
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: SVG Assekuranz-Service Baden- Pfalz-Saar GmbH Karriere
Kontaktperson:
SVG Assekuranz-Service Baden- Pfalz-Saar GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die SVG und ihre Dienstleistungen im Bereich Versicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SVG. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Kundenservice und Verkaufstechniken. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und den Vertrieb. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft und dein Engagement für Versicherungen und Finanzanlagen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen / Vertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SVG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Straßen verkehrs genossen schaft (SVG). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung darlegt, sowie eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika im Bereich Versicherungen und Finanzen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die SVG. Betone deine Begeisterung für die Branche und erläutere, warum du dich für eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen interessierst. Vermeide allgemeine Floskeln und gehe konkret auf die SVG und deren Werte ein.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVG Assekuranz-Service Baden- Pfalz-Saar GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die SVG und die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Straßen verkehrs genossen schaft (SVG) und die Versicherungsbranche informieren. Zeige, dass du die Werte und die Geschichte des Unternehmens verstehst und wie sie sich von anderen abheben.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
In der Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Ausbildung und den täglichen Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Seriosität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.