Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Versicherungsprodukte und berate unsere Kunden.
- Arbeitgeber: SVG ist seit über 70 Jahren ein zuverlässiger Partner in Transport und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Mentoring und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Realschulabschluss, Teamgeist und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Start: 01.08.2025, Dauer: 3 Jahre, gute Übernahmechancen.
Seit über 70 Jahren steht die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) für Zuverlässigkeit, Qualität und Erfahrung in Transport und Logistik. Für unseren Bereich Versicherung – in Kooperation mit der R+V/KRAVAG-Versicherungsgruppe – sucht die SVG engagierte Nachwuchskräfte.
Du interessierst dich für Finanzthemen und möchtest eine fundierte Berufsausbildung? Unterstützung, Begleitung und Mentoring sind dir ebenfalls wichtig? Dann werde Teil unseres Teams.
In der Region: Freiburg · Start: 01.08.2025 · Dauer: 3 Jahre
Wir bringen dir alles rund um unsere Versicherungsprodukte bei – konkret lernst du, wie du unsere Firmenkunden und -kundinnen bedarfsgerecht berätst, betreust und begeisterst. Im Rahmen von abwechslungsreichen Seminaren und Projekten lassen wir dich und die weiteren Nachwuchskräfte tiefer in unsere Materie eintauchen. Du sammelst Erfahrung am Point of Sale in der SVG, während du gleichzeitig dein theoretisches Wissen an der regionalen Berufsschule vertiefst.
- (Fach-)Hochschulreife oder Realschulabschluss
- Ebenfalls willkommen: Wenn du in deinem aktuellen Studium festgestellt hast, dass du dich lieber praxisorientiert auf eine neue Challenge stürzen möchtest.
- Einen Führerschein bei Ausbildungsbeginn ist wünschenswert
- Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Empathie und ausgeprägten Teamspirit
Gute Ausbildungsvergütung: Monatlich 1.205 € im ersten, 1.282 € im zweiten und 1.370 € im dritten Ausbildungsjahr – zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von zwei Monatsgehältern.
Wegweisend: Eine gut strukturierte Ausbildung, Mentoring-Programm, innerbetriebliche Trainings- und Talententwicklung.
Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, Lernmittelzuschuss sowie Fahrtkosten- oder Mietkostenbeteiligung je nach Entfernung zum Berufs-schulstandort.
Modernes Umfeld: Notebook, tarifliche Wochenarbeitszeit von 38 Stunden, 30 Tage Urlaub plus frei am 24.12. und 31.12.
Schöne Aussicht: Dank bester Übernahme-, Entwicklungs- und Karrierechancen.
Ausbildung Zum Kaufmann Für Versicherungen Und Finanzanlagen / Vertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: SVG Assekuranz-Service Baden- Pfalz-Saar GmbH
Kontaktperson:
SVG Assekuranz-Service Baden- Pfalz-Saar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Kaufmann Für Versicherungen Und Finanzanlagen / Vertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SVG und die R+V/KRAVAG-Versicherungsgruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Finanzthemen und Kundenberatung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versicherungen und Finanzen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Seminare und Trainings und bringe eigene Ideen ein, wie du dich in der Ausbildung weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Kaufmann Für Versicherungen Und Finanzanlagen / Vertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SVG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Finanzthemen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Kundenberatung und Teamarbeit zeigen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind entscheidend.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Erfahrungen du mitbringst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVG Assekuranz-Service Baden- Pfalz-Saar GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die SVG und ihre Produkte
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) und deren Versicherungsprodukte informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und sei bereit, Fragen zu beantworten oder eigene Ideen einzubringen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamspirit und Empathie wichtige Eigenschaften für diese Ausbildung sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die geforderten Soft Skills mitbringst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und Mentoring-Programmen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Mentoring-Programm stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Unterstützung schätzt.
✨Präsentiere deine strukturierte Arbeitsweise
Da eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.