Das sind Deine Aufgaben:
Du schlägst die Brücke zwischen Technologie, Prozessen und Menschen .
Deine Aufgabe ist es, gemeinsam mit unseren Fachbereichen Prozesse zu verstehen, Digitalisierungspotenziale zu erkennen – und mit modernen Tools wie Workato und Microsoft 365 in konkrete Lösungen zu übersetzen.
Im Wesentlichen umfasst dies folgende Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Entwicklung und Umsetzung von digitalen Workflows und Automatisierungen mit Workato und M365
- Integration verschiedener Software-Anwendungen und Plattformen über moderne iPaaS-Technologien (z.B. Workato)
- Sicherstellung des Datenaustauschs zwischen Systemen, inkl. Schnittstellendefinition und -pflege
- Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung der Microsoft 365-Landschaft (Teams, SharePoint, Power Automate etc.)
- Mitarbeit bei der Auswahl und Einführung neuer Softwarelösungen
- Unterstützung bei Schulungen , Erstellung von Dokumentationen und Schulungsmaterialien
- Zusammenarbeit mit internen Ansprechpartner:innen, IT-Dienstleistern und dem zentralen IT-Team
- Qualitätssicherung und Einhaltung von IT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien
Das wünschen wir uns von Dir:
Fachlich:
- Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Ausbildung im Digitalisierungs-/IT-Umfeld oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Analyse und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Praxis mit Automatisierungstools (z.B. Workato, Power Automate, Zapier) und Microsoft 365
- Gutes technisches Verständnis für Datenflüsse, APIs, Schnittstellen
- Kenntnisse in IT-Sicherheit und Datenschutz sind ein Plus
Persönlich:
- Du gehst offen auf Menschen zu, hörst zu und verstehst, wie Organisationen „ticken“
- Du bist pragmatisch, lösungsorientiert und denkst in Nutzernutzen, nicht Technik um der Technik willen
- Du arbeitest gern strukturiert und eigenverantwortlich
- Du hast Lust, gemeinsam mit uns die digitale Zukunft unserer Organisation zu gestalten
Das bieten wir Dir:
- Ein Unternehmen, das Digitalisierung als Chance versteht und dich dabei unterstützt, Wirkung zu entfalten
- Die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in unserer Digitalisierungsstrategie einzunehmen
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung und ein modernes, offenes Arbeitsumfeld
- Kolleg:innen, die sich auf deine Impulse freuen
- Regelmäßige Weiterbildung und Entwicklungsgespräche
- Und natürlich: JobRad, Kaffee, Wasser und Tischtennis 😉
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – und darauf, gemeinsam mit dir Digitalisierung zu leben, die für Menschen funktioniert. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
SVG Süd HR Team