Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Sicherheit und Gesundheitsschutz, führe Schulungen und Gefährdungsanalysen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Tradition mit modernem Arbeitsschutz verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Dienstwagen zur privaten Nutzung und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und die Möglichkeit, im Team Lösungen zu finden.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur:in oder Techniker:in mit Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und Entwicklungsgespräche unterstützen deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Deine Aufgaben:
- Sicherheit und Gesundheitsschutz sind genau Dein Ding.
- Kompetent berätst und betreust Du unsere Kunden vor Ort.
- Du unterstützt bei der Implementierung von Arbeits- und Gesundheitsschutz-Management-Systemen und bei der Audit-Vorbereitung.
- Du erstellst Konzepte und führst Gefährdungsanalysen, Schulungen und Unterweisungen durch.
- Du bist verantwortlich für die Durchführung von ASA-Sitzungen und Sicherheitsbegehungen.
- Du erstellst Arbeits- und Betriebsanweisungen.
- Zusammen mit uns entwickelst Du unser Angebot im Arbeitsschutz weiter.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du hast eine offene und positive Art und gehst gerne auf Menschen zu.
- Du bist Ingenieur:in, Meister:in oder Techniker:in und hast eine Zusatzausbildung gemäß DGUV Vorschrift 2 des UVT (Fachkraft für Arbeitssicherheit).
- Idealerweise hast Du bereits Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Du hast Spaß an einer Tätigkeit im Außendienst.
- Du arbeitest ergebnis- und lösungsorientiert und gehst pragmatisch mit Herausforderungen um.
- Du hast einen gültigen Führerschein Klasse B.
Das bieten wir Dir:
- Ein großartiges Team, für das „Gemeinschaft“ nicht nur ein Wort ist, sondern aktiv gelebt wird.
- Einen Arbeitgeber, der Tradition und Innovation verbindet.
- Eine Stelle, bei der Du sehr eigenständig arbeiten kannst, dabei aber immer Rückhalt von unseren Führungskräften und von Deinem Team hast.
- Ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Sozialleistungen und dem Ziel einer guten und langfristigen Zusammenarbeit.
- Einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung.
- Dank FlexWork bist Du flexibel in der Einteilung Deiner Arbeitszeit.
- Eine komplette Ausstattung Deines Homeoffice-Arbeitsplatzes.
- Fit für die Zukunft dank regelmäßiger Entwicklungsgespräche und Weiterbildungen.
Sicherheitsingenieur/Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Region Erding Arbeitgeber: SVG Süd
Kontaktperson:
SVG Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur/Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Region Erding
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitskonzepten ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Außendienst. Bereite dich darauf vor, wie du flexibel auf verschiedene Kundenbedürfnisse eingehen kannst und welche Strategien du anwendest, um Herausforderungen vor Ort zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur/Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Region Erding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sicherheitsingenieur/Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstreicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die mit Arbeitssicherheit und Kundenberatung zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVG Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und wie du Gefährdungsanalysen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein gutes Miteinander. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.