Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schadensanierungsprojekte und betreue Nachunternehmer vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das Leben schützt und Wiederherstellung ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeitendenangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Kundenkontakt und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk, erste Erfahrungen in der Schadensanierung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung für eine sorgenfreie Zukunft und Zugang zu Wellhub-Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde auch du ab sofort Teil des #TeamLebenSchuetzen und starte als Einsatzleiter Schadensanierung (m/w/d) an unserem Standort in Gersthofen (bei Augsburg) durch. Das erwartet dich Nachunternehmer betreuen: Du kontrollierst und betreust die Nachunternehmer, die auf unseren Baustellen Arbeiten für uns ausführen. Sanierungsarbeiten durchführen: Du erledigst eigenständig kleinere Sanierungsarbeiten nach Brand- und Wasserschäden, hauptsächlich im Innenbereich, und sorgst dafür, dass alles pünktlich und ordentlich fertig wird. Feuchtigkeitsmessungen und Trocknung: Du führst Feuchtigkeitsmessungen durch und stellst Trocknungsgeräte auf, um Wasserschäden zu beheben. Dabei machst du anfangs auch Demontage- und später Wiederherstellungsarbeiten. Kundenkontakt vor Ort: Du betreust unsere Kunden freundlich und hilfsbereit, wenn sie vor Ort sind. Dokumentation: Du hältst alle Arbeitsschritte genau fest, damit alles nachvollziehbar bleibt. Das bringst du mit Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Baugewerbe. Wichtig sind erste Erfahrungen aus der Schadensanierung, aus der Trocknung oder Wiederherstellung von Wasserschäden. Ein Führerschein der Klasse B ist ein Muss. Weitere Führerscheine (z.B. C1) sind ein Vorteil. Unsere Vorteile für dich 30 Tage bezahlter Urlaub Bei uns kannst du Freizeit und Beruf vereinbaren. Betriebliche Altersvorsorge Mit einem Zuschuss von 30% unterstützen wir dich bei deiner individuellen Zusatzvorsorge. JobRad® Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen. Mitarbeitendenangebote Entdecke attraktive Angebote auf Produkte und Dienstleistungen von mehr als 800 namhaften Anbietern und Top-Marken. Unbefristetes Arbeitsverhältnis Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung für eine sorgenfreie Zukunft. Wellhub Mit Wellhub haben alle Mitarbeitenden die Möglichkeit, die Angebote eines der größten Anbieter für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in Deutschland zu nutzen.
Einsatzleiter Schadensanierung / Trocknung / Wiederherstellung (m/w/d) Arbeitgeber: svt Brandsanierung GmbH
Kontaktperson:
svt Brandsanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einsatzleiter Schadensanierung / Trocknung / Wiederherstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Schadensanierungsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schadensanierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Feuchtigkeitsmessungen und Trocknungsgeräten beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du direkten Kundenkontakt haben wirst, ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit auftrittst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzleiter Schadensanierung / Trocknung / Wiederherstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Baugewerbe sowie deine Erfahrungen in der Schadensanierung und Trocknung. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.
Kundenorientierung betonen: Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine freundliche und hilfsbereite Art zeigen. Dies kann durch vorherige Erfahrungen oder spezielle Schulungen geschehen.
Dokumentationserfahrung erwähnen: Da die Dokumentation der Arbeitsschritte wichtig ist, solltest du darauf hinweisen, wenn du bereits Erfahrung in der genauen Aufzeichnung von Arbeitsabläufen hast. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Führerscheine angeben: Vergiss nicht, alle relevanten Führerscheine in deiner Bewerbung zu erwähnen, insbesondere den Führerschein der Klasse B. Wenn du weitere Führerscheine wie C1 hast, hebe diese ebenfalls hervor, da sie einen Vorteil darstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei svt Brandsanierung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Einsatzleiters Schadensanierung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Feuchtigkeitsmessungen, Trocknungstechniken und Sanierungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Nachunternehmern und Kunden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du eine Situation, in der du erfolgreich ein Problem gelöst oder einen Kunden betreut hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Schadensanierung und im Baugewerbe klar darstellst. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder ob es noch offene Fragen gibt, die du beantworten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.