Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trocknungstechniker und hilf bei der Wasserschadensanierung.
- Arbeitgeber: Schließe dich dem #TeamLebenSchuetzen in Gersthofen an.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug und JobRad® für Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer unbefristeten Anstellung und umfassender Qualifizierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder handwerkliche Ausbildung, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich – wir bilden dich aus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde auch du Teil des #TeamLebenSchuetzen an unserem Standort in Gersthofen (bei Augsburg) und starte als Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit bei uns durch.
Du verfügst über eine technische oder handwerkliche Ausbildung (z.B. Gas- und Wasserinstallateur*in, Sanitär- und Heizungsinstallateur*in, Elektriker*in, Anlagenmechaniker*in) und im besten Falle bringst du relevante Arbeitserfahrung im Innenausbau mit. Ein Quereinstieg bei geeigneter technischer Ausbildung ist ebenfalls möglich – wir qualifizieren Dich!
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B;
- 30 Tage bezahlter Urlaub;
- Betriebliche Altersvorsorge;
- Firmenfahrzeug: Dir steht zur dienstlichen Nutzung ein Firmenfahrzeug mit ausreichend Platz für deine moderne, technische Ausrüstung zur Verfügung;
- JobRad®: Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen;
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung für eine sorgenfreie Zukunft.
Quereinsteiger als Trocknungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: svt Brandsanierung GmbH
Kontaktperson:
svt Brandsanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger als Trocknungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Trocknungstechnikers. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um mehr über die täglichen Herausforderungen und Möglichkeiten zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Problemen und Lösungen im Bereich der Wasserschadensanierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg! Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese neue Herausforderung vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger als Trocknungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische oder handwerkliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Innenausbau. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Trocknungstechniker passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Trocknungstechniker interessierst und was dich an der Arbeit im #TeamLebenSchuetzen reizt.
Führerschein erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen, da dies eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei svt Brandsanierung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Trocknungstechniken und Wasserschadensanierung vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Relevante Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten im Innenausbau oder in verwandten Bereichen zeigen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du durch praktische Erfahrungen überzeugen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Interview ansprechen. Erkläre, wie du mobil bist und bereit, das Firmenfahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen, was deine Flexibilität unterstreicht.