Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Schadensanierung nach Wasser- und Brandschäden.
- Arbeitgeber: Werde Teil des #TeamLebenSchuetzen in Strausberg, nahe Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug und JobRad® für Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Baugewerbe, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, wir machen dich fit für die Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde auch du Teil des #TeamLebenSchuetzen an unserem Standort in Strausberg (bei Berlin) und starte als Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit bei uns durch.
Als Allrounder mit handwerklichem und technischem Geschick unterstützt du unsere Projekte in der Schadensanierung. Du unterstützt nach Wasser- und Brandschäden in der Wiederherstellung, bringst zum Beispiel Fliesen wieder an, schließt Löcher in Böden oder streichst Wände.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Baugewerbe. Erfahrungen in der Schadensanierung sind von Vorteil, aber kein Muss – wir freuen uns auch auf Quereinsteiger mit passender Ausbildung und machen dich fit für die Aufgaben bei uns. Ein Führerschein der Klasse B ist ein Muss.
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfahrzeug: Dir steht zur dienstlichen Nutzung ein Firmenfahrzeug mit ausreichend Platz für deine moderne, technische Ausrüstung zur Verfügung.
- JobRad®: Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung für eine sorgenfreie Zukunft.
Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick als Trocknungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: svt Brandsanierung GmbH
Kontaktperson:
svt Brandsanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick als Trocknungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Handwerk unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Schadensanierung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich der Trocknungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Schadensanierung ist es wichtig, schnell auf verschiedene Situationen reagieren zu können und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick als Trocknungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, was das #TeamLebenSchuetzen ausmacht und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten eingehen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt in der Schadensanierung liegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Quereinsteiger werden möchtest und was dich an der Stelle als Trocknungstechniker reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Führerscheinkopie vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei svt Brandsanierung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Trocknungstechniker handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Handwerk oder in der Schadensanierung zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Wenn du Quereinsteiger bist, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Erkläre, wie du dich in neuen Situationen schnell einarbeiten kannst und welche Schritte du unternommen hast, um dich auf die neue Rolle vorzubereiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Schadensanierung arbeitest du oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gut mit anderen kommunizieren kann.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.