Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Trocknungsmaßnahmen durch und dokumentiere alle Arbeitsschritte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des #TeamLebenSchuetzen in Gersthofen bei Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrzeug, Mobiltelefon und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wasserschadensanierung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich; Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde auch du Teil des #TeamLebenSchuetzen an unserem Standort in Gersthofen (bei Augsburg) und starte als Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit bei uns durch.
Das erwartet dich:
- Die Durchführung von Trocknungsmaßnahmen im Bereich der Wasserschadensanierung zählt zu deinen täglichen Aufgaben.
- Du dokumentierst sämtliche Arbeitsschritte und bist verantwortlich für die termingerechte Ausführung der Trocknungsarbeiten.
- Kleinere Demontagearbeiten führst du in Eigenleistung durch.
- Mit technischem Wissen hältst du Maschinen einsatzbereit, nimmst diese vor Ort in Betrieb und kontrollierst den Trocknungsprozess durch Feuchtemessungen.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über eine technische oder handwerkliche Ausbildung (z.B. Gas- und Wasserinstallateur*in, Sanitär- und Heizungsinstallateur*in, Elektriker*in, Anlagenmechaniker*in) und im besten Falle bringst du relevante Arbeitserfahrung im Innenausbau mit.
- Kenntnisse im Bereich der Brand- und Wasserschadensanierung und / oder Erfahrung mit Schimmelpilzbeseitigung sind von Vorteil; Ein Quereinstieg bei geeigneter technischer Ausbildung ist ebenfalls möglich – wir qualifizieren Dich!
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B; weitere Führerscheine wie C1 sind von Vorteil.
- Dein Profil rundest du mit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, Teamfähigkeit, ausgeprägter Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen ab.
Unsere Vorteile für dich:
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 30% zur individuellen Zusatzvorsorge.
- Firmenfahrzeug zur dienstlichen Nutzung mit ausreichend Platz für deine moderne, technische Ausrüstung.
- JobRad®: Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
- Mobiltelefon zur dienstlichen und privaten Nutzung.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis für eine sorgenfreie Zukunft.
Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: svt Brandsanierung GmbH
Kontaktperson:
svt Brandsanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Wasserschadensanierung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Trocknungstechniken und Wasserschadensanierung konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, im Vorstellungsgespräch Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist, um Vertrauen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische oder handwerkliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Wasserschadensanierung hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Trocknungstechniker klar darlegen. Erkläre, warum du Teil des #TeamLebenSchuetzen werden möchtest und was dich an der Arbeit begeistert.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei svt Brandsanierung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein technisches Wissen und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position als Trocknungstechniker unterstreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Trocknungsmaßnahmen und der Handhabung von Maschinen gestellt werden. Informiere dich über gängige Techniken in der Wasserschadensanierung und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.
✨Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen
Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von StudySmarter mit deinen eigenen übereinstimmen.