Auf einen Blick
- Aufgaben: Industriemechaniker/innen stellen Geräte her und optimieren Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 11-monatige Grundausbildung, wöchentlicher Unterricht, gute Anbindung an ÖPNV und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Maschinen liebt und innovative Lösungen schafft!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung!
Das sind die Aufgaben eines Industriemechanikers: Industriemechaniker/innen stellen Geraete und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie ueberwachen und optimieren Fertigungsprozesse und uebernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben. Das bringen Sie mit: mindestens einen guten Hauptschulabschluss gutes mathematisches und technisches Verstaendnis raeumliches Vorstellungsvermoegen Interesse an der Funktion und dem Aufbau von Maschinen und Produktionsanlagen eine sorgfaeltige und praezise Arbeitsweise Teamfaehigkeit Das erwartet Sie bei uns: 11monatige Grundausbildung bei der SIHK in Hagen woechentlicher Werksunterricht in kleinen Gruppen Pruefungsvorbereitungslehrgaenge ein spannendes, innovatives und nachhaltiges Produkt gute Anbindung an den OePNV und kostenlose Parkplaetze persoenliche Wertschaetzung gute Chancen auf Uebernahme nach der Ausbildung Moechten Sie zu unserem Team gehoeren und uns auf unserem Weg begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse ggfs. Praktikumsnachweise
Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: SVT GmbH
Kontaktperson:
SVT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Geräten und Produktionsanlagen hast, die du später bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine mathematischen und technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einfache technische Probleme lösen oder Fragen zu mathematischen Konzepten beantworten müssen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker darlegst. Betone dein Interesse an Maschinen und Produktionsanlagen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Schulzeugnisse und Nachweise sammeln: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Unterlagen angehängt sind und die Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Industriemechaniker/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen du kennst und wie sie funktionieren.
✨Zeige dein mathematisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten sind wichtig in diesem Beruf. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du deine mathematischen Kenntnisse angewendet hast, sei es in der Schule oder in Praktika.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Berufs. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sei präzise und sorgfältig
Eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise ist entscheidend für den Erfolg als Industriemechaniker/in. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Genauigkeit ist und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.