Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Produkte und erstelle 3D-Modelle sowie Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Produkte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Mathe- und Physikkenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Lademöglichkeiten für e-Bikes und gute ÖPNV-Anbindung.
Das sind die Aufgaben eines technischen Produktdesigners: Technische Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung technischer Produkte beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
Das bringen Sie mit:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit Qualifikation
- gutes Kenntnisse in Mathe und Physik
- räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Motivation und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
- gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- tarifliche Ausbildungsvergütung sowie flexible Arbeitszeiten
- wechselnde Aufgaben in allen relevanten Unternehmensbereichen
- ein spannendes, innovatives und nachhaltiges Produkt
- gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenlose Lademöglichkeiten für e-Bike-Akkus und die Nutzung von Wallboxes
- persönliche Wertschätzung
Möchten Sie zu unserem Team gehören und uns auf unserem Weg begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- ggfs. Praktikumsnachweise
Ausbildung technischer Produktdesigner (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: SVT GmbH
Kontaktperson:
SVT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung technischer Produktdesigner (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischem Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von 3D-Modellen und technischen Dokumentationen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Technische Produktdesigner arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung technischer Produktdesigner (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung als technischer Produktdesigner zeigt. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte, die deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und technischem Verständnis unter Beweis stellen.
Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Praktikumsnachweise einfügen: Wenn du Praktika absolviert hast, die relevant für die Ausbildung sind, füge Nachweise darüber bei. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung im technischen Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVT GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position einen starken Fokus auf technische Produktentwicklung hat, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in Praktika. Zeige, wie du dreidimensionale Modelle erstellt hast oder welche technischen Dokumentationen du verfasst hast. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.