Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Schadensanierung von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Schadensanierung in Kiel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem wachsenden Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Schadensanierung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bautechnische oder handwerkliche Ausbildung; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Erfahrung mit ERP-Software ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Für unseren Geschäftsbereich Schadensanierung suchen wir ab sofort zur Ergänzung unseres Teams in unserer Niederlassung in Kiel einen Projektleiter Schadensanierung (m/w/d).
Du verantwortest Projekte aus der Schadensanierung von A bis Z:
- Auftragsklärung
- Angebotserstellung
- Projektabwicklung
- Leistungspartner beauftragen
- Abschluss
Dokumentation sämtlicher Arbeitsschritte
Anforderungen:
- Fundierte bautechnische Ausbildung oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Erfahrung in der Projektabwicklung im Bereich Schadensanierung
- Kenntnisse einer ERP Software von Vorteil
- Quereinsteiger willkommen!
Projektmanager (m/w/d) Quereinsteiger Arbeitgeber: svt Group of Companies
Kontaktperson:
svt Group of Companies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Schadensanierungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Schadensanierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schadensanierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektabwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen, auch wenn sie nicht direkt aus der Schadensanierung stammen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg! Erkläre in Gesprächen, warum du dich für die Schadensanierung interessierst und welche Fähigkeiten du aus anderen Bereichen mitbringst, die dir in dieser Position helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und den Geschäftsbereich Schadensanierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Schadensanierung hervorhebt. Betone auch deine handwerkliche Ausbildung und eventuelle Kenntnisse in ERP-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Quereinsteiger in der Schadensanierung arbeiten möchtest. Hebe deine Motivation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen dokumentierst. Dies kann durch Zertifikate, Arbeitsproben oder Referenzen geschehen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei svt Group of Companies vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Schadensanierung und die spezifischen Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung oder im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über ERP-Software
Falls du Erfahrung mit ERP-Software hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und betone deine technischen Fähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.