Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleiter bei der Sanierung von Brand- und Wasserschäden und übernehme eigene Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Schadensanierung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30% Zuschuss zur Zusatzvorsorge und Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, Teamkultur und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bau oder Handwerk, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung und Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Schadensanierung suchen wir ab sofort zur Ergänzung unseres #TeamLebenSchuetzen am Standort Saarbrücken einen Projektkoordinator Schadensanierung (m/w/d).
Deine Benefits
- Bei uns kannst du Freizeit und Beruf vereinbaren.
- Mit einem Zuschuss von 30% unterstützen wir dich bei deiner individuellen Zusatzvorsorge.
- Aus einem Modellangebot kannst du deinen Firmenwagen frei wählen, selbst konfigurieren und selbstverständlich auch privat nutzen.
- Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
- Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung für eine sorgenfreie Zukunft.
- Mit Wellhub haben alle Mitarbeitenden die Möglichkeit die Angebote eines der größten Anbieter für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in Deutschland zu nutzen.
Das erwartet dich
- Du arbeitest eng mit unseren Projektleitern zusammen und unterstützt sie in allen anfallenden Aufgaben in der Sanierung von Brand- und Wasserschäden.
- Du bist für die Projektabwicklung zuständig, bist Ansprechpartner für Kunden und Geschädigte und beauftragst Nachunternehmer.
- Auf der Baustelle führst du Qualitätskontrollen durch, beaufsichtigst den Projektfortschritt, dokumentierst und veranlasst die Projektabnahme.
- Mit der Zeit wirst du mehr Verantwortung übernehmen: In den ersten Monaten begleitest du unsere Projektleiter, später sollst du eigenständig kleinere Projekte leiten.
Das bringst du mit
- Du kommst vom Bau oder aus dem Handwerk und hast eine abgeschlossene Ausbildung. Idealerweise hast du auch einen Meister oder Techniker gemacht.
- Kenntnisse aus der Schadensanierung und erste Erfahrung in der Projektabwicklung sind wünschenswert. Wir bringen dir aber auch gerne alles bei, was du dazu wissen musst.
- Du hast Lust auf einen vielfältigen Job mit einem guten Mix aus Büroarbeit und Ortsterminen auf der Baustelle. Dafür brauchst du natürlich einen Führerschein der Klasse B.
- Dein Profil rundest du mit einer ausgeprägten Strukturfähigkeit, Teamfähigkeit und Kompetenz in technischer wie auch betriebswirtschaftlicher Hinsicht ab.
Klingt nach einem spannenden Job? Dann bewirb dich bei uns!
Projektkoordinator Schadensanierung (m/w/d) Arbeitgeber: svt Services Holding GmbH
Kontaktperson:
svt Services Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator Schadensanierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Schadensanierung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schadensanierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Projektkoordination und Schadensanierung durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Da du eng mit Projektleitern und Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Schadensanierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schadensanierung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektkoordinator Schadensanierung hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bau- oder Handwerksbereich sowie eventuelle Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und strukturellen Kompetenzen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei svt Services Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund im Bau oder Handwerk erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Schadensanierung und Projektabwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle des Projektkoordinators wirst du eng mit Projektleitern und Nachunternehmern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine ausgeprägte Strukturfähigkeit. Sei bereit, über deine Methoden zur Organisation von Projekten zu sprechen. Erkläre, wie du Zeitmanagement und Priorisierung in deinen bisherigen Rollen angewendet hast, um Projekte erfolgreich abzuwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung für neue Mitarbeiter aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die mögliche Zusammenarbeit.