Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Trocknungsmaßnahmen nach Wasserschäden und führe Feuchtemessungen durch.
- Arbeitgeber: svt Brandsanierung GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Schadensanierung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfahrzeug inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und feiere Erfolge bei spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungen in der Trocknungstechnik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Schadensanierung suchen wir für unser #TeamLebenSchuetzen am Standort in Dissen zwischen Bielefeld und Osnabrück einen Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d).
Das erwartet dich:
- Du bist als Einsatzleiter verantwortlich für die Durchführung von Trocknungsmaßnahmen nach Wasserschäden.
- Du führst vor Ort Feuchtemessungen durch, baust Trocknungsgeräte auf und kontrollierst regelmäßig den Trocknungsprozess.
- Wo es für die Trocknung notwendig ist, führst Du kleinere Demontagearbeiten durch.
- Du dokumentierst sämtliche Arbeitsschritte und bist verantwortlich für die termingerechte Ausführung der Trocknungsarbeiten.
- Du reinigst und wartest die von dir eingesetzten Geräte, damit sie immer einsatzbereit sind - auch bei Projekten, bei denen Sauberkeit sehr wichtig ist.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über eine technische oder handwerkliche Ausbildung (z.B. Gas- und Wasserinstallateur*in, Sanitär- und Heizungsinstallateur*in, Elektriker*in, Maler*in, Trockenbauer*in) und im besten Falle bringst du relevante Arbeitserfahrung im Innenausbau mit.
- Kenntnisse im Bereich der Trocknung und Wasserschadensanierung sind von Vorteil.
- Ein Führerschein der Klasse B ist ein Muss. Weitere Führerscheine wie C1 sind vorteilhaft.
- Dein Profil rundest du mit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, Teamfähigkeit, ausgeprägter Kundenorientierung, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit ab.
Unsere Vorteile für dich:
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 30% zur individuellen Zusatzvorsorge.
- Regelmäßige Team- und Unternehmensevents.
- Firmenfahrzeug zur dienstlichen Nutzung.
- JobRad: Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (f/m/x) Arbeitgeber: Svt
Kontaktperson:
Svt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Wasserschadensanierung. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst und eventuell sogar an Schulungen oder Webinaren teilnimmst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Trocknungstechnik und Schadensanierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Da du oft alleine auf Baustellen arbeitest, ist es wichtig, dass du auch gut im Team arbeiten kannst und ein gutes Verhältnis zu den Kunden pflegst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische oder handwerkliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Innenausbau oder in der Wasserschadensanierung. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position als Trocknungstechniker mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei svt Brandsanierung GmbH reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrungen in der Schadensanierung oder im Umgang mit Trocknungsgeräten belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Tätigkeiten geschehen, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Svt vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Trocknungstechniken und Wasserschadensanierung zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Da praktische Fähigkeiten in diesem Job entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Innenausbau nennen. Zeige, dass du auch kleinere Demontagearbeiten sicher durchführen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Schadensanierung ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kundenorientierung zeigen
Da du oft direkt mit Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kundenorientierung zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.