Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache die Wartung von Gas- und Wassernetzen.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Bad Vilbel: Dein kommunales Versorgungsunternehmen für Energie und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobticket und attraktive Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung im Rohrleitungsbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Reaktionszeiten bei Rufbereitschaft sind wichtig, also wohne in der Nähe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Stadtwerke Bad Vilbel GmbH betreibt als kommunales Versorgungsunternehmen im Querverbund die Betriebszweige Gas-, Wasser-, Strom- und Wärmeversorgung sowie einen Verkehrsbetrieb. Daneben engagieren sich die Stadtwerke im Bereich der Immobilienwirtschaft und der erneuerbaren Energien.
Gute Gründe, Teil unseres Teams zu werden:
- Leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V) inkl. Jahressonderzahlung & attraktiver Altersvorsorge.
- Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens sorgen für eine gute Balance zwischen Freizeit und Arbeit.
- Familiäres Betriebsklima und ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien sowie kurzen Entscheidungswegen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Organisation, Durchführung und Überwachung der Unterhaltung im gesamten Gas- und Wassernetz.
- Erarbeitung von Angeboten für Hauptleitungen und Hausanschlüsse im Rahmen der Tiefbauleistungen im Rohrnetz.
- Überwachung und Koordination von Baustellen zur Rehabilitation von Gas- und Wasserhauptleitungen.
- Überwachung der Veränderungen der DIN- und DVGW-Vorschriften sowie allgemeine Handlungsanweisungen.
- Abnahme und Inbetriebsetzung von Hauptleitungen sowie Hausanschlüssen.
- Kontrolle der Arbeitsmittel und Führung der Unterweisungsnachweise der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Werkstatt.
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Gas und Wasser zur Sicherstellung der Versorgung.
- Fachliche Führung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Werkstatt.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik (Gas/Wasser) oder vergleichbare Qualifikation.
- Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B & BE.
- Flexibilität und Wohnort in der Nähe von Bad Vilbel für schnelle Reaktion in der Rufbereitschaft.
- Teamgeist und Hands-on-Mentalität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt ganz einfach hier.
Rohrnetzmeister im Bereich Gas/Wasser (m/w/d) Arbeitgeber: Sw Bv
Kontaktperson:
Sw Bv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrnetzmeister im Bereich Gas/Wasser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Bad Vilbel und deren Projekte im Bereich Gas und Wasser. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau und der Netztechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gas- und Wasserversorgung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von DIN- und DVGW-Vorschriften zu beantworten. Zeige, dass du über die neuesten Änderungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrnetzmeister im Bereich Gas/Wasser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Bad Vilbel GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rohrnetzmeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Rohrleitungsbau und Netztechnik sowie deine Qualifikationen als Meister.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Hands-on-Mentalität ein und wie diese Eigenschaften zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sw Bv vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen DIN- und DVGW-Vorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und zeige, dass du über die neuesten Änderungen informiert bist.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Überwachung von Baustellen im Gas- und Wassernetz verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Hands-on-Mentalität gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung zeigen.
✨Flexibilität und Erreichbarkeit
Da die Stelle eine Rufbereitschaft erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Erreichbarkeit zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellen kannst, dass du im Notfall schnell reagieren kannst, und dass du in der Nähe von Bad Vilbel wohnst.