Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Steuererklärungen, Beratung und Recherche im Steuerrecht.
- Arbeitgeber: SW Digital Tax bietet innovative Lösungen im Steuerrecht mit einem hybriden Arbeitsmodell.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, faire Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten während des Studiums.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem unterstützenden Team und vertiefe dein Wissen im Steuerrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Steuerrecht, Wirtschaftsrecht oder BWL mit Steuerschwerpunkt erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, Beginn ab sofort oder nach Absprache.
Du möchtest neben deinem Studium wertvolle Praxiserfahrung im Bereich Steuerrecht sammeln und suchst nach einer flexiblen Werkstudentenstelle? Bei SW Digital Tax bieten wir dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und gleichzeitig von einem hybriden Arbeitsmodell zu profitieren, das sowohl vor Ort als auch remote möglich ist. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, komplexe steuerliche Fragestellungen für unsere Mandanten zu lösen.
Vorteile, auf die du dich freuen kannst:
- Flexibles Arbeiten: Profitiere von unserem hybriden Arbeitsmodell, das dir ermöglicht, sowohl vor Ort in unserem modernen Büro im Nordpark als auch remote zu arbeiten.
- Praxisnahe Ausbildung: Bei uns erhältst du Einblicke in alle Facetten des Steuerrechts und kannst deine theoretischen Kenntnisse durch praktische Erfahrungen vertiefen.
- Attraktive Vergütung: Du erhältst eine faire Vergütung, die deinem Engagement und deinen Fähigkeiten entspricht.
- Teamorientiertes Arbeiten: Du arbeitest in einem unterstützenden Team, das dich bei deinem Einstieg in die Berufswelt begleitet.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit, dich auch während deines Studiums weiterzubilden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
Deine täglichen Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
- Mithilfe bei der steuerlichen Beratung und Betreuung unserer Mandanten
- Recherche zu steuerlichen Fragestellungen und Aufbereitung von Informationen
- Unterstützung des Teams bei der Vorbereitung von Betriebsprüfungen und anderen steuerlichen Prüfungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Finanzbuchhaltungen und der Analyse von Finanzdaten
Eckdaten zur Stelle:
- Arbeitszeiten: Teilzeit, flexibel nach Absprache
- Vergütung: Attraktive Vergütung, abhängig von der Qualifikation
- Beginn: Ab sofort oder nach Absprache
Interesse geweckt? Wenn du neben deinem Studium praktische Erfahrung im Steuerrecht sammeln möchtest und Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit hast, dann bewirb dich jetzt! Sende deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins direkt per E-Mail an.
Du bist aktuell in einem Studium im Bereich Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, BWL mit Schwerpunkt Steuern oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben. Du bringst ein grundlegendes Verständnis für steuerliche Themen mit und möchtest dieses in der Praxis vertiefen. Du verfügst über gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Du bist teamfähig, kommunikativ und arbeitest gerne selbstständig. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Werkstudent im Steuerrecht Arbeitgeber: SW Digital Tax GmbH
Kontaktperson:
SW Digital Tax GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Steuerrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Steuerrecht. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit dem Fachgebiet auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen steuerlichen Fragestellungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Steuerrecht unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Da die Stelle ein hybrides Arbeitsmodell bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit sowohl im Büro als auch remote kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Steuerrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Steuerrecht interessierst. Betone, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest und welche spezifischen Aspekte des Steuerrechts dich besonders ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder relevante Studienleistungen im Bereich Steuerrecht hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben bei SW Digital Tax vorbereiten.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SW Digital Tax GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Stelle im Steuerrecht ist, solltest du dich mit grundlegenden steuerlichen Konzepten und aktuellen Entwicklungen vertraut machen. Überlege dir, welche Fragen zu diesen Themen während des Interviews gestellt werden könnten.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Hebe in deinem Interview hervor, wie du analytische Probleme angehst. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Beratung von Mandanten wichtig sind.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, über die Werkstudentenstelle hinaus zu lernen und zu wachsen.