Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst Zahlungsprozesse und bearbeitest Anfragen im Team Lieferantenwechsel.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg versorgen 380.000 Menschen mit Strom, Gas und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und gestalte eine nachhaltige Zukunft für deine Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in SAP sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bewirb dich, egal woher du kommst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Lieferantenwechsel/Marktpartnerabrechnungsteam der swa Netze GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Lieferantenwechsel/Marktpartnerabrechnung.
Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößtes Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.
Du hast Spaß daran, in einem dynamischen Team zu arbeiten? Du möchtest fundiertes Wissen über die energiewirtschaftlichen Massenprozesse aufbauen bzw. vertiefen? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Lieferantenwechsel/Marktpartnerabrechnung deinen individuellen Beitrag, um deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen!
Darauf kannst Du dich freuen:
- Als Mitarbeiter (m/w/d) im Team Lieferantenwechsel/Marktpartnerabrechnung bist Du für Durchführung, Monitoring und Überwachung des Zahlungseingangs der Marktpartnerabrechnung für den Netzbetreiber verantwortlich.
- Zudem übernimmst Du Verantwortung für die Bearbeitung und das Monitoring des digitalen Datenaustausches mit unseren Marktpartnern.
- Du steuerst die Durchführung der Lieferantenwechselprozesse gemäß energiewirtschaftlicher Vorschriften.
- Du übernimmst die telefonische und die schriftliche Beantwortung von Anfragen der Marktpartner.
- Darüber hinaus wickelst Du die Prozesse unter konsequenter Einhaltung der Marktregeln ab.
- Du gestaltest die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse mit dem Ziel ein Höchstmaß an Automation und Massengeschäftstauglichkeit zu erreichen.
Das bringst Du mit:
- Du kannst eine kaufmännische Ausbildung vorweisen.
- Gute Kenntnisse in SAP sowie MS-Produkten wünschenswert.
- Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Vorschriften wären wünschenswert.
- Du besitzt Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.
- Du hast eine Bereitschaft zu monatlich termingebundenen Arbeiten.
Das bieten wir Dir:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region.
- Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten.
- Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange.
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV-Firmen-Abo, Carsharing und JobRad-Leasing.
- Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote.
- Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste.
- Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl.
- Die Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten.
Unsere Ausschreibung spricht dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100%? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam an.
Egal woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei der swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung!
Bewirb Dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Lieferantenwechsel/Marktpartnerabrechnung Arbeitgeber: SW Studios GmbH
Kontaktperson:
SW Studios GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Lieferantenwechsel/Marktpartnerabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die energiewirtschaftlichen Vorschriften, die für die Position relevant sind. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stadtwerke Augsburg und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Themen Energie und Mobilität. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Lieferantenwechsel/Marktpartnerabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Team Lieferantenwechsel/Marktpartnerabrechnung interessierst. Zeige auf, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Zielen der Stadtwerke Augsburg übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Energiewirtschaft oder im Umgang mit SAP und MS-Produkten gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er für die Position relevant ist. Klare Formulierungen zeigen deine Kommunikationsfähigkeit.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, gemeinsam an der Weiterentwicklung der Prozesse zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SW Studios GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Augsburg und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe ihre Rolle in der Region und wie sie zur Energiewende beitragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Vorschriften
Falls du bereits Kenntnisse über energiewirtschaftliche Vorschriften hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.