Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Anwendungen im Bereich Energiewirtschaft und unterstütze das Team bei der Abrechnung.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg bieten innovative Lösungen für ein besseres Leben in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energiewirtschaft und Grundkenntnisse in Anwendungsbetreuung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) Energiewirtschaft für das Team Anwendungsbetreuung Abrechnung der swa Netze GmbH.
Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg einfacher.
Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) Energiewirtschaft Arbeitgeber: swa Netze GmbH Karriere
Kontaktperson:
swa Netze GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Lösungen dazu beitragen können, Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Anwendungsbetreuung in der Energiewirtschaft sind. Vertraue dich mit den gängigen Softwarelösungen und Tools an, die in der Branche verwendet werden, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Anwendungsbetreuung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Anwendungsbetreuer*in in der Energiewirtschaft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Anwendungsbetreuung in der Energiewirtschaft von Bedeutung sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Abrechnung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stadtwerke Augsburg interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Anwendungsbetreuung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Kenntnis der Software
Mach dich mit den gängigen Anwendungen und Softwarelösungen vertraut, die in der Anwendungsbetreuung verwendet werden. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.