Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Montage- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischer Technik durch.
- Arbeitgeber: Einer der größten Arbeitgeber der Region mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in der Fachrichtung Betriebstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitersportprogramme und Betriebsfeste fördern das Teamgefühl.
Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region.
Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten.
Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher sowie familiärer Belange.
Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung.
Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV-Firmen-Abo ("Jobticket"), das Deutschlandticket Job für swa-Mitarbeitende, einen swa-Carsharing-Mitarbeitertarif und JobRad-Fahrradleasing.
Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft.
Vergünstigungen bei Strom (240 Euro / Jahr inklusive MwSt.) und Wärme (200 Euro / Jahr inklusive MwSt.).
Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote.
Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste.
Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa-Wir-Gefühl.
Als Elektroniker in (m/w/d) für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik führst Du selbstständig Montage-, Parametrier- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik durch.
Du analysierst und behebst elektrotechnische Störungen im Fernwärmenetz und Kraftwerksbereich.
Darüber hinaus übernimmst Du abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Gas, Wasser, Strom, Fernwärme und Telekommunikation.
Innerhalb der Fernwärmeerzeugung und -netze sorgst Du für die Wartung der Automatisierungstechnik.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik / Automatisierungstechnik.
Idealerweise konntest Du bereits erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Position sammeln.
Du bringst Kenntnisse in der Automatisierungs-, Verfahrens- und/oder Betriebstechnik mit.
Du bist dazu bereit, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen.
Du hast Interesse daran, Dich beruflich weiterzuentwickeln und stehst Weiterbildungsangeboten offen gegenüber.
Du bringst die körperlichen Voraussetzungen für die Tätigkeit als Elektroniker in mit und übernimmst auch gerne Tätigkeiten im Außendienst.
Elektroniker in (m/w/d) für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik Arbeitgeber: swa Netze GmbH
Kontaktperson:
swa Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker in (m/w/d) für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Betriebstechnik und Automatisierungstechnik konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage und Instandhaltung zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen und bringe Vorschläge ein, wie du dich in deinem neuen Job weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker in (m/w/d) für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in der Fachrichtung Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen und warum du gerne Teil des Unternehmens werden möchtest.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und Werte des Unternehmens. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die familiäre Unternehmenskultur schätzt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker in der Betriebstechnik und Automatisierungstechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft elektrotechnische Störungen analysieren und beheben müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens verstehst. Informiere dich über deren Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die familiäre Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten, den Bereitschaftsdienst oder die Teamdynamik zu erfahren. Gut durchdachte Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.