Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Montagearbeiten im LWL- und Kupfernetz sowie Schaltaufträge durchführen.
- Arbeitgeber: Einer der größten Arbeitgeber der Region mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Jobticket und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Krisensicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik.
- Andere Informationen: Mitarbeitersportprogramme und regelmäßige Betriebsfeste fördern den Zusammenhalt.
Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region.
Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten.
Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange.
Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung.
Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo (Jobticket), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing.
Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft.
Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.).
Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote.
Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste.
Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl.
- Du führst eigenverantwortlich und selbständig Montagearbeiten am LWL- und Kupfernetz im Neubau aus.
- Du führst Schaltaufträge im LWL- bzw. Kupferkabelnetz nach Vorgabe aus und erstellst Prüfprotokolle.
- Du führst Messungen an den Netzen durch, um die Leitungsqualität festzustellen oder Kabelfehler einzugrenzen.
- Du führst Montagearbeiten im LWL-Inhouseleitungsnetz aus.
- Du übernimmst laufende Unterhaltsarbeiten am bestehenden LWL- und Kupfernetz.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in (m/w/d) Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik.
Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Telekommunikation.
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und beruflicher Weiterbildung.
Volle gesundheitliche Eignung sowie die Bereitwilligkeit zur Arbeit im Freien.
Sicherer Umgang mit MS Office und EDV Kenntnisse.
Führerschein der Klasse B (BE/CE von Vorteil).
Spaß an der Arbeit und den Wunsch Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Elektroniker in (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik Arbeitgeber: swa Netze GmbH
Kontaktperson:
swa Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker in (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Telekommunikation konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz in Montagearbeiten und Fehlerdiagnose zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Willen zur Zusammenarbeit. In einem familiären Umfeld wie bei uns ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker in (m/w/d) für Informations- und Telekommunikationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Telekommunikation. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Hebe deine Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften und zur beruflichen Weiterbildung hervor.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Lass auch jemanden Korrektur lesen, um Tippfehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Informations- und Telekommunikationstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, insbesondere zu LWL- und Kupfernetzen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Telekommunikationsnetzen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Unternehmenskultur ein ausgeprägtes Wir-Gefühl fördert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung ist wichtig. Informiere dich über mögliche Qualifizierungsangebote des Unternehmens und zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln.