Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik
Jetzt bewerben
Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik

Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Montage- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischer Technik durch.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg versorgen die Region mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Betriebsrente und kostenlose Nahverkehrsnutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energie- und Mobilitätswende in deiner Stadt mit nachhaltigen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in und idealerweise erste Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik für das Team Sekundärtechnik der swa Netze GmbH Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region. Dich zeichnen technisches Verständnis sowie umsetzungsorientiertes Denken und Handeln aus? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen! Darauf kannst Du Dich freuen Du führst selbstständig Montage-, Parametrier- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik durch Dein Schwerpunkt liegt auf der Fernwärme, wo Du vielseitige Aufgaben ausführst Du analysierst und behebst elektrotechnische Störungen im Fernwärmenetz Innerhalb der Fernwärmeerzeugung und der Fernwärmenetze bist Du für die Instandhaltung der Automatisierungstechnik zuständig Darüber hinaus übernimmst Du gelegentlich abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation Das bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Position Fundierte Kenntnisse in der Automatisierungs-, Verfahrens- und/oder Betriebstechnik Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst sowie zur Tätigkeit im regionalen Außendienst Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung Das bieten wir Dir Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo (\“Jobticket\“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.) Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an. Egal woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei den swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte. Bewirb Dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!

Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik Arbeitgeber: swa Netze GmbH

Die swa Netze GmbH bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region Augsburg nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Mitarbeitervorteilen wie einem Jobticket und einer arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist die swa ein hervorragender Arbeitgeber für Elektroniker*innen, die aktiv an der Energie- und Mobilitätswende mitwirken möchten.
S

Kontaktperson:

swa Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtwerke Augsburg und deren Projekte im Bereich der Sekundärtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Lösungen hast, die sie anbieten, und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungs- und Betriebstechnik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei den Stadtwerken Augsburg arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst und zur regionalen Außendiensttätigkeit zu beantworten. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, dich den Anforderungen der Position anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik

Technisches Verständnis
Umsetzungsorientiertes Denken
Montage- und Instandhaltungsarbeiten
Kenntnisse in elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Automatisierungstechnik
Verfahrens- und Betriebstechnik
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Fähigkeit zur Arbeit im Außendienst
Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die swa Netze GmbH und die Stadtwerke Augsburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Elektroniker*in für Betriebstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und eventuell vorhandene Berufserfahrung in ähnlichen Positionen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energie- und Mobilitätswende beitragen kannst. Betone dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in der Betriebstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungs- und Regelungstechnik unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Stadtwerke Augsburg und deren Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Bereitschaftsdienst und Außendienst ansprechen

Da die Position auch Bereitschaftsdienste und Außendienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in diesen Bereichen zu arbeiten, betonen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Interesse an Weiterbildung hervorheben

Die Stadtwerke Augsburg legen Wert auf kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Betone dein Interesse an Fortbildungen und wie du deine Kenntnisse in der Betriebstechnik erweitern möchtest, um einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Elektroniker*in (m/w/d) für Betriebstechnik in der Sekundärtechnik
swa Netze GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>