Elektroingenieur*in (m/w/d) Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt IT/OTWir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Du hast Freude daran, Dich mit komplexen Aufgaben und Projekten im Bereich der Automatisierungstechnik und Informationstechnik auseinanderzusetzen, eigene Ideen einzubringen und die praktische Umsetzung in den Anlagen der Fernwärme durchzuführen? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Elektroingenieur*in (m/w/d) Automatisierungstechnik Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgenAls Elektroingenieur*in (m/w/d) bist Du für die Planung, Installation, Betreuung und Administration der Serversysteme, Firewalls und Netzwerksysteme des Prozessleitsystems der Fernwärme verantwortlichDu berätst mit deinem Knowhow fachbereichsübergreifend Kolleg*innen (m/w/d) bei komplexen IT/OT-Themen und ProjektenDarüber hinaus erstellst und pflegst Du die technische Dokumentation der IT/OT-Komponenten und Netzwerke der Fernwärmeerzeugung und im FernwärmenetzBachelorstudium in den Fachrichtungen Elektrotechnik oder Informatik, ein Abschluss als Techniker im Bereich Elektrotechnik/Informatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von IT/OT-Systemen sowie in der Elektro- und Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich der LeittechnikErste Erfahrungen in der SPS-Programmierung, in der Programmierung von Leitsystemen oder in der Elektrokonstruktion mit EPLANFundierte IT-Kenntnisse im Systembetrieb und in der Betreuung von (Windows-) Serversystemen, Netzwerktechnik und Firewalls; Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit von VorteilBerührungspunkte mit Siemens Step7, TIA-Portal oder EPLANBereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Kommunikationsfähigkeit und TeamarbeitDie Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles ArbeitenEine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten AltersversorgungGünstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo (\“Jobticket\“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad FahrradleasingVergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche QualifizierungsangeboteFamiliäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-GefühlWir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte.Online bewerben
Kontaktperson:
swa Netze GmbH HR Team