Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Fernwärmehausanschlussprojekte von der Planung bis zur Abrechnung.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg versorgen 380.000 Menschen mit Strom, Gas und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Betriebsrente und kostenlose Nutzung des Nahverkehrs.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energie- und Mobilitätswende in deiner Stadt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister oder Techniker im Bereich Versorgungstechnik und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Hausanschlussplaner*in (m/w/d) / Baustellenüberwacher*in (m/w/d) für Fernwärmehausanschlüsse für das Fernwärmeplanungsteam der swa Netze GmbH Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region. Du hast Spaß an komplexen Aufgaben und möchtest Verantwortung für umfangreiche Projekte übernehmen. Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Hausanschlussplaner*in (m/w/d) / Baustellenüberwacher*in (m/w/d) für Fernwärmehausanschlüsse Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen! Darauf kannst Du Dich freuen Du betreust, koordinierst und verantwortest Fernwärmehausanschlussprojekte von der Kalkulation über die Abwicklung bis hin zur Abrechnung Du steuerst die Projektabwicklung und die ausführenden Firmen Du übernimmst die Abstimmungen mit Kunden, Behörden und internen Schnittstellen Du gestaltest aktiv das Augsburger Fernwärmenetz mit Das bringst Du mit Du kannst einen Meister, Techniker im Bereich der Versorgungstechnik, HLS-Planung bzw. eine vergleichbare Qualifikation vorweisen Du bringst Berufserfahrung im vorgesehenen Tätigkeitsbereich mit Du hattest bereits Berührungspunkte mit Tief- und Rohrbaumaßnahmen Du besitzt Kenntnisse in CAD, MS-Office, einschlägigen Verordnungen und Normen (VOB, DVGW, RSA), sowie einen Führerschein der Klasse B Zudem hast Du ein hohes Verantwortungsbewusstsein, arbeitest selbstständig und besitzt Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit runden Dein Profil ab Das bieten wir Dir Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo (\“Jobticket\“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.) Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an. Egal woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei den swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte. Bewirb Dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!
Meister, Techniker Arbeitgeber: swa Netze GmbH
Kontaktperson:
swa Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister, Techniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Stadtwerke Augsburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und ein echtes Interesse an deren Zielen und Werten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position als Hausanschlussplaner*in oder Baustellenüberwacher*in sind. Vertraue auf deine Kenntnisse in CAD und den relevanten Normen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister, Techniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Meister- oder Technikerqualifikation im Bereich der Versorgungstechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in CAD, MS-Office und relevanten Normen belegen. Dies zeigt, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt und sie erfolgreich angewendet hast.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Fernwärmeplanungsteams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Energie- und Mobilitätswende beitragen kannst und was dich an der Arbeit bei den Stadtwerken Augsburg reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Bereich der Versorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HLS-Planung und CAD vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle als Hausanschlussplaner*in ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefragt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Konflikte zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Stadtwerken Augsburg und deren Zielen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich der Energie- und Mobilitätswende, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.