Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Prüfung von Einspeiseanträgen und führe Netzberechnungen durch.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg versorgen 380.000 Menschen mit Strom, Gas und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energie- und Mobilitätswende in einem kollegialen Team mit innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – bewirb dich, egal woher du kommst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom für das Einspeiserteam der swa Netze GmbH Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region. Du interessierst dich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Erneuerbaren Energien? Du schätzt ein kollegiales Team, bist aufgeschlossen für Veränderungen und wechselnde Anforderungen und bist digital affin? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen! Darauf kannst Du Dich freuen Du verantwortest die Annahme und Prüfung von Einspeiseanträgen im Bereich der Erneuerbaren Energien, führst Netzberechnungen durch und hilfst dadurch, das Stromnetz auch weiterhin stabil und sicher zu gestalten Darüber hinaus führst du Qualitätskontrollen der durch Installationsfirmen erstellten Zähleranlagen für Einspeiseanlagen durch und stehst damit unseren Kunden auf dem Weg zur EEG-Einspeisevergütung mit Rat und Tat zur Seite Du erfasst die Anlagen in unserer Datenbank und hast dabei stets die EEG- und VDE-Vorgaben sowie einschlägige Gesetze im Blick Du hilfst mit bei der Entwicklung zukunftsorientierter, digitaler Prozessstrukturen zur schrittweisen Erhöhung des Automatisierungsgrades in den Systemen im Bereich der Erneuerbaren Energien Das bringst Du mit Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung als Meister*in / Techniker*in (m/w/d), idealerweise in der Energiewirtschaft Sicherer Umgang mit technischen Richtlinien wie NAV, VDE-AR-N 4105/4100 sowie fundierte Kenntnisse zu EEG und KWKG Routine im Umgang mit MS Office, Verständnis für Datenbankstrukturen, idealerweise Erfahrung mit SAP IS-U Ausgeprägte Kund*innenorientierung, sicheres Auftreten und überzeugende Kommunikationsfähigkeit Hohe Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Souveräner Umgang mit parallelen Anfragen und komplexen Aufgabenstellungen Das bieten wir Dir Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.) Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an. Egal woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei den swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir uns ausdrücklich über Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte. Bewirb Dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Online bewerben
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom Arbeitgeber: swa Netze GmbH
Kontaktperson:
swa Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Elektrotechnik und erneuerbaren Energien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse zu technischen Richtlinien wie NAV und VDE-AR-N, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität, indem du Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenbankstrukturen und Software wie SAP IS-U anführst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Augsburg und ihre Rolle in der Region. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse wie den Umgang mit technischen Richtlinien und Datenbankstrukturen zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Meister*in / Techniker*in Einspeiseanlagen Strom interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Richtlinien wie NAV und VDE-AR-N 4105/4100 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Stadtwerke Augsburg legen großen Wert auf Kund*innenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Lösungen für ihre Anliegen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
In der Stellenbeschreibung wird eine digitale Affinität gefordert. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Prozessstrukturen und Datenbankmanagement zu sprechen. Wenn du Erfahrung mit SAP IS-U hast, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt sein kann.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Einspeiserteam der swa Netze GmbH schätzt kollegiales Arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, bei denen du eng mit anderen zusammengearbeitet hast.