Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Abrechnung und arbeite eigenständig unter Druck.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Augsburg versorgen 380.000 Menschen mit Energie und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung deiner Stadt bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahlenaffinität und selbstständige, qualitätsorientierte Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil der Energie- und Mobilitätswende in Augsburg!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Abrechnung für das Abrechnungsteam der swa Netze GmbH. Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir rund 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.
Du bist nicht nur zahlenaffin, sondern hast auch eine eigenständige Arbeitsweise mit qualitätsorientiertem Arbeiten unter hohem Zeitdruck, dass Dich nicht aus der Bahn bringen lässt? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Abrechnung Deinen individuellen Beitrag, um deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen!
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Abrechnung Arbeitgeber: swa Netze GmbH
Kontaktperson:
swa Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Abrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Augsburg und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Energie- und Mobilitätswende voranzutreiben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Zahlenaffinität und deiner Arbeitsweise unter Druck vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke Augsburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und umweltschonende Mobilität. Diskutiere, wie du persönlich zur Nachhaltigkeit stehst und welche Ideen du hast, um die Stadtwerke Augsburg in diesem Bereich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Abrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Stadtwerke Augsburg und deren Abrechnungsteam. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine zahlenaffine Denkweise und deine Erfahrungen im Bereich Abrechnung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine eigenständige Arbeitsweise und deine Fähigkeit, unter Druck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swa Netze GmbH vorbereitest
✨Zahlenverständnis zeigen
Da die Position im Abrechnungsteam stark zahlenaffin ist, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die dein Verständnis für Zahlen und Daten belegen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Eigenständige Arbeitsweise betonen
Die Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit ist entscheidend. Teile im Interview konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere unter Zeitdruck.
✨Qualitätsorientierung hervorheben
Da die Stadtwerke Augsburg Wert auf qualitätsorientiertes Arbeiten legen, solltest du darlegen, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets von hoher Qualität ist. Diskutiere Methoden oder Strategien, die du anwendest, um Fehler zu vermeiden und die Genauigkeit deiner Arbeit zu gewährleisten.
✨Interesse an nachhaltiger Energie und Mobilität zeigen
Zeige dein Interesse an den Themen Energie- und Mobilitätswende. Informiere dich über die aktuellen Projekte der Stadtwerke Augsburg und bringe deine Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen kannst.