Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur und Wartung von Turbinen, Generatoren und anderen Anlagen.
- Arbeitgeber: Die Süwag fördert Vielfalt und setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Bereitschaftsdienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallhandwerk und Berufserfahrung in der Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die zur Energiewende beitragen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Deine Aufgaben umfassen unter anderem Reparatur- und Wartungsarbeiten an Turbinen, Generatoren, Reglern, Getrieben, Rechenreinigungsmaschinen, Schütz- und Wehranlagen, Gebäuden, Pegelmess- und Steueranlagen sowie Krananlagen
- Du wirst auch die Überwachung der Reparaturen durch Fremdfirmen unterstützen und bei Bedarf Hilfe leisten
- Im Fall von Störungen begibst Du Dich auf die Suche bis zur Aufklärung und Behebung
- Es ist wichtig, dass Du bereit bist, im Bereitschaftsdienst zu arbeiten und dabei eigenständig Entscheidungen zu treffen, gegebenenfalls nach Rücksprache mit der verantwortlichen Führungskraft, ob die Anlagen bei Störfällen weiterbetrieben oder stillgelegt werden sollen
- Darüber hinaus arbeitest Du an Erstellung von Berichten, Auswertungen und Dokumentationen mit
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Metallhandwerk (z.B. Anlagenmechaniker, Metallbauer, Schlosser, Klempner, Maschinenbauer oder ähnlich) hast
- Berufserfahrung in einem Kraftwerk oder einem Industriebetrieb vorweisen kannst
- idealerweise Kenntnisse in der Instandhaltung und dem Betrieb einer Wasserkraftanlage sowie der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen besitzt
- ggf. Kenntnisse im Betrieb von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (z.B. Motorenanlagen, Heizkesselanlagen, Wärmepumpen, etc.) besitzt
- bereit bist, flexibel zu arbeiten und im Rahmen der betrieblichen Regelungen auch im Bereitschaftsdienst einzusetzen bist
- über einen gültigen Führerschein Klasse B und bestenfalls BE verfügst
Erfolg braucht Vielfalt
Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Servicemonteur Erneuerbare Erzeugung (m|w|d) Arbeitgeber: Süwag Energie AG
Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemonteur Erneuerbare Erzeugung (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Bereitschaftsdienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur Erneuerbare Erzeugung (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Metallhandwerk sowie relevante Berufserfahrung in einem Kraftwerk oder Industriebetrieb. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Instandhaltung und dem Betrieb von Wasserkraftanlagen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SÜWAG interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auch auf deine Flexibilität und Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst ein.
Berichte über relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen mit der Überwachung von Reparaturen durch Fremdfirmen oder der Erstellung von Berichten und Dokumentationen hast, erwähne diese konkret. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins Klasse B und eventuell BE.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicemonteur Erneuerbare Erzeugung technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Reparatur- und Wartungsarbeiten an Turbinen, Generatoren und anderen Anlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Flexibilität und Bereitschaft
Die Stelle erfordert Bereitschaftsdienst und die Fähigkeit, eigenständig Entscheidungen zu treffen. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu nennen, wo Du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast oder unter Druck Entscheidungen treffen musstest.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere die SÜWAG und deren Engagement für Vielfalt und Toleranz. Zeige im Interview, dass Du die Unternehmenswerte verstehst und schätzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Motivation für die Stelle unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Position und den Erwartungen an den Servicemonteur. Dies zeigt Dein Interesse an der Rolle und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.