Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und implementiere innovative SAP BTP-Lösungen für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: SWAN Consultancy bietet Sicherheit und Freiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld seit 2019.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 100% Remote-Arbeit, überdurchschnittliches Einkommen und maximale Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine selbstbestimmte Karriere mit persönlichem Mentoring und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Erfahrung in SAP BTP, Cloud-Technologien und agile Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen aller Erfahrungsstufen in der SAP Business Technology Platform.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SWAN Consultancy GmbH
Wer wir sind?
Sicherheit & Freiheit vereint – Wir haben uns 2019 mit der Gründung der SWAN Consultancy zur Aufgabe gemacht Menschen – die auf der Suche nach einem selbstbestimmten aber abgesicherten Berufsweg sind – zu unterstützen.
Wir kombinieren die Vorteile eines Freiberuflers mit denen eines Angestellten. Das bedeutet wir ermöglichen maximale Flexibilität von Arbeits- und Urlaubszeiten und gleichzeitig Sicherheiten durch Festgehalt, Sozialversicherung und einem hohen Gesamt-Einkommen.
Deine Benefits bei uns
- Überdurchschnittliches Einkommen
- maximale Urlaubstage
- Umsatzbeteiligung von 60-70%
- 100 % REMOTE – egal ob Zuhause, Unterwegs, Strand oder Berge
- Anstellung im Homeoffice (europaweit)
- Equipment & Notebook nach Wahl
- Persönliches Mentoring
- Spannende Projekte
- Bahncard 100 per Entgeltumwandlung und landesspezifische Benefits
- Flexibilität, Work-Life-Balance, Sicherheit!
Deine Aufgaben
- Beratung und Implementierung von SAP (BTP)-Lösungen für Kundenprojekte
- Integration von Daten, Prozessen und Anwendungen über die SAP BTP Plattform
- Entwicklung und Anpassung von Anwendungen auf der SAP BTP-Plattform (inkl. SAP Fiori, SAP HANA Cloud und SAP Integration Suite)
- Design und Implementierung von Cloud-nativen Anwendungen und Microservices
- Nutzung von KI-, Machine Learning- und Analytics-Funktionen der SAP BTP zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- Sicherstellung der nahtlosen Integration von SAP S/4HANA und anderen Systemen mit SAP BTP
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Stakeholdern zur Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen
- Schulung und Support für Endanwender sowie technische Dokumentation der entwickelten Lösungen
- SAP BTP-Berater / Consulant
- SAP BTP-Entwickler
- SAP BTP-Architekten
- SAP BTP-Integrationsexperten
Deine Erfahrungen & Skills
- Fundierte Erfahrung in der Implementierung und Nutzung von SAP BTP
- Tiefgehende Kenntnisse in SAP Cloud Plattform, SAP Integration Suite, SAP HANA Cloud und SAP Fiori
- ODER Erfahrung in der Entwicklung mit SAP BTP (ABAP, Java, Node.js) und Cloud-native Technologien
- ODER Erfahrung in der Integration von SAP-Systemen (z. B. SAP S/4HANA, SAP SuccessFactors, SAP Ariba)
- ODER Kenntnisse in der Implementierung von KI- und Machine Learning-Funktionen auf der SAP BTP
- Erfahrung mit Agilen Methoden (Scrum, Kanban) und DevOps-Praktiken
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse
SAP BTP Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: SWAN Consultancy GmbH
Kontaktperson:
SWAN Consultancy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BTP Spezialist (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP BTP-Experten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP Business Technology Platform auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die SAP BTP nutzen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews auftreten könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bereich SAP BTP klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BTP Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWAN Consultancy GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Firma auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP BTP Spezialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP BTP, Cloud-Technologien und agile Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur SWAN Consultancy passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du in der Vergangenheit genutzt hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWAN Consultancy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP BTP Plattform
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der SAP Business Technology Platform vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über SAP Fiori, SAP HANA Cloud und die Integration Suite zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du diese auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Zeige, wie du Probleme gelöst und Mehrwert für frühere Arbeitgeber geschaffen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Lösungen integriert hast.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.