Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle technischen Abteilungen kennen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit freundlicher und teamorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Schulbücher, sowie E-Roller-Leasing.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Elektronik und mache praktische Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife, Interesse an Elektronik und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: 93% Übernahmequote für Auszubildende und abwechslungsreiche Ausbildung.
Deine Aufgaben
- Du durchläufst alle technischen Abteilungen (Entwicklung, Fertigung, Verkehrstechnik und Technischer Dienst), um unsere Produkte und ihre Funktionen kennenzulernen
- Die Grundausbildung (1. Lehrjahr) findet bei unserem Verbundpartner statt
- Du arbeitest beim Aufbau von Neuanlagen mit, unterstützt bei der Wartung, dem Umbau und der Instandsetzung vor Ort
- Am Standort werden Ampelanlagen, Parkleitsysteme und digitale Verkehrsschilder geplant und programmiert – das sind die Schwerpunkte deiner Ausbildung
Dein Profil
- Du besitzt mindestens eine gute mittlere Reife (gute Noten in Mathematik und Physik)
- Du verfügst über sichere B2 Kenntnisse in Deutsch
- Du begeisterst dich für Elektronik
- Du bringst technisches Verständnis, Umsicht, Sorgfalt und organisatorische Fähigkeiten mit
- Dein handwerkliches Geschick, dein Fingerspitzengefühl sowie eine gute Hand-Auge-Koordination zeichnen dich aus
Du hast gemerkt, dass dir das Studium einfach zu trocken ist und dir der Bezug zum Praktischen fehlt? Wir bieten dir attraktive Alternativen zum klassischen Uniabschluss: Mit unseren Dualen Studiengängen und Ausbildungsberufen kannst du aus deinem Abbruch einen Neustart machen.
Dein Benefit
- Nette KollegInnen sowie eine teamorientiere und freundliche Unternehmenskultur
- Kostenübernahme für benötigte Arbeitskleidung und Schulbücher
- Abwechslung und Vielfalt in der Ausbildung, auch durch eigenverantwortliche Arbeit
- Komm\‘ immer schnell ans Ziel mit den E-Rollern und E-Scootern von Jobroller, die du vergünstigt leasen kannst
- Je nach Ausbildungsjahr verdienst du zwischen 1.199,- Euro und 1.415,- Euro im Monat
- Wir bieten 93% unserer Auszubildenden eine Übernahme an
Vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf zu überprüfen, bevor Sie sich bewerben. Lesen Sie sich auch alle Anforderungen für diese Stelle durch.
Bitte gebe bei deiner Bewerbung die Referenznummer #2025/142 an
Informationen zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten erhältst
du hier: /de/datenschutzinformation-fuer-bewerber
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - Entwicklung & Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: Swarco AG
Kontaktperson:
Swarco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - Entwicklung & Fertigung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da es um Elektronik geht, könnte es sein, dass du während des Interviews etwas Technisches lösen musst. Übe ein paar Grundlagen!
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Begeisterung für Technik! Erzähl von Projekten oder Hobbys, die mit Elektronik zu tun haben. Das macht einen guten Eindruck und zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und wir können dich schneller kontaktieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - Entwicklung & Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck bei uns. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung zum Elektroniker relevant sind.
Anschreiben mit Persönlichkeit: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch zeigen, warum du dich für diese Ausbildung begeisterst. Lass uns wissen, was dich an Elektronik fasziniert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Referenznummer nicht vergessen: Vergiss nicht, die Referenznummer #2025/142 in deiner Bewerbung anzugeben. Das hilft uns, deine Unterlagen schnell zuzuordnen und zeigt, dass du aufmerksam bist.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swarco AG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Abteilungen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen technischen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchläufst. Verstehe die Aufgaben in der Entwicklung, Fertigung und Verkehrstechnik, damit du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung für Elektronik und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule gemacht oder ein Hobby, das deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Solche Geschichten machen einen bleibenden Eindruck.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Unternehmenskultur teamorientiert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Inhalte der Ausbildung zu erfahren. Frage nach den Ampelanlagen, Parkleitsystemen und digitalen Verkehrsschildern, um dein Interesse an den Projekten zu zeigen und gleichzeitig mehr über die praktischen Aspekte der Ausbildung zu lernen.