Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)
Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)

Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)

Gaggenau Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du durchläufst alle kaufmännischen Abteilungen und kannst dich spezialisieren.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Schulbücher und ein monatliches Gehalt von 1.105,- bis 1.250,- Euro.
  • Warum dieser Job: Attraktive Alternativen zum klassischen Studium mit viel Abwechslung und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife, B2 Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in MS-Office erforderlich.
  • Andere Informationen: 93% unserer Auszubildenden werden übernommen.

Deine AufgabenDu durchläufst bei uns alle kaufmännischen Abteilungen (z.B. Vertrieb, Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Logistik, Buchhaltung, Human Resources, …)Einige deiner Einsätze werden in unserer Schwesterfirma in Unterensingen bei Stuttgart stattfindenIn den letzten Monaten deiner Ausbildungszeit darfst du dich – soweit möglich – in einer Abteilung deiner Wahl spezialisierenEigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und dein Können zeigst du uns „on the job“Dein ProfilDu besitzt mindestens eine gute mittlere Reife (gute Noten in Mathematik und Deutsch)Du verfügst über sichere B2 Kenntnisse in DeutschDu bringst Grundkenntnisse in MS-Office und Freude an kaufmännischen Themen mitKaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenKommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft, Kunden- und ServiceorientierungFlexibilität, Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit sowie organisatorische Fähigkeiten Du hast gemerkt, dass dir das Studium einfach zu trocken ist und dir der Bezug zum Praktischen fehlt? Wir bieten dir attraktive Alternativen zum klassischen Uniabschluss: Mit unseren Dualen Studiengängen und Ausbildungsberufen kannst du aus deinem Abbruch einen Neustart machen.Dein BenefitNette KollegInnen sowie eine teamorientiere und freundliche UnternehmenskulturKostenübernahme für benötigte Arbeitskleidung und SchulbücherAbwechslung und Vielfalt in der Ausbildung, auch durch eigenverantwortliche ArbeitJe nach Ausbildungsjahr verdienst du zwischen 1.105,- Euro und 1.250,- Euro im MonatWir bieten 93% unserer Auszubildenden eine Übernahme an Bitte gebe bei deiner Bewerbung die Referenznummer #2024/153 an

Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Swarco AG

Als Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einer teamorientierten und freundlichen Unternehmenskultur, die dir nicht nur eine abwechslungsreiche Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Mit einer hohen Übernahmequote von 93% nach der Ausbildung und der Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Schulbücher unterstützen wir deine berufliche Entwicklung und bieten dir attraktive Alternativen zum klassischen Studium. Zudem hast du die Chance, in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen zu arbeiten und dich in deiner Wunschabteilung zu spezialisieren, was dir wertvolle praktische Erfahrungen und Perspektiven für deine Zukunft eröffnet.
S

Kontaktperson:

Swarco AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, die du durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den einzelnen Bereichen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst viel mit Kollegen und Kunden interagieren, also sei bereit, Beispiele für deine Kontaktbereitschaft und Serviceorientierung zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Ausbildung wirst du in verschiedenen Abteilungen arbeiten, also sei bereit, dich schnell auf neue Situationen einzustellen und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Übernahme interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)

Kaufmännisches Denken
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Kontaktbereitschaft
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Flexibilität
Sorgfalt
Konzentrationsfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in MS-Office
Mathematische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken eingehen, die für die Ausbildung relevant sind. Hebe deine guten Noten in Mathematik und Deutsch hervor und erwähne deine Grundkenntnisse in MS-Office sowie deine Freude an kaufmännischen Themen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Referenznummer nicht vergessen: Achte darauf, die angegebene Referenznummer /153 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Das zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast und erleichtert dem Unternehmen die Zuordnung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swarco AG vorbereitest

Bereite dich auf die verschiedenen Abteilungen vor

Da du in deiner Ausbildung alle kaufmännischen Abteilungen durchläufst, solltest du dir grundlegende Informationen über Vertrieb, Einkauf, Logistik und Buchhaltung aneignen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, in jeder Abteilung dein Bestes zu geben.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Rolle als Industriekaufmann ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen sozialen Situationen.

Zeige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Eigeninitiative zeigt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Alltag. Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Stelle sicher, dass du einige Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Spezialisierung oder der Unternehmenskultur.

Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)
Swarco AG
S
  • Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d)

    Gaggenau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • S

    Swarco AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>