Product Development Manager*in (w/m/d)
Product Development Manager*in (w/m/d)

Product Development Manager*in (w/m/d)

Innsbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Swarovski

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und arbeite eng mit Design, Sales und Marketing zusammen.
  • Arbeitgeber: Swarovski ist eine globale Ikone für kristall-basierte Produkte mit über 18.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschüsse und kostenlose Sportprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Grenzen neu definiert und Innovation feiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung mit 3D CAD Systemen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bei Swarovski trifft Innovation auf Inspiration. Die Mitarbeiter*innen bei Swarovski wollen entdecken, erleben und erschaffen. Du auch? Wir suchen dich als Product Development Manager*in (w/m/d). In dieser spannenden Rolle bekommst du die Möglichkeit, in einem vielfältigen Team zu arbeiten, das tagtäglich die Grenzen neu erfindet. Werde Teil einer Marke, die sich als globale Ikone etabliert hat. Lerne und wachse mit uns. Wir sind mutig und innovativ und verblüffen, wie kaum ein anderer. Eine Welt voller Wunder erwartet dich bei Swarovski.

Swarovski kreiert kristall-basierte Produkte in einzigartiger Qualität und Handwerkskunst, die Freude bringen und die Individualität feiern sollen.

Das 1895 in Österreich gegründete Unternehmen entwirft, produziert und verkauft die weltweit edelsten Kristalle, Schmucksteine, Swarovski Created Diamonds und Zirkonia, sowie Schmuck, Accessoires, Kristallobjekte und Wohn-Accessoires. Swarovski Crystal Business hat mit ungefähr 2.400 Stores und 6.700 Verkaufsstellen in mehr als 150 Ländern eine globale Reichweite und beschäftigt mehr als 18.000 Mitarbeiter*innen. Zusammen mit den Schwesterunternehmen Swarovski Optik (optische Geräte) und Tyrolit (Schleifmittel) bildet Swarovski Crystal Business die Swarovski-Gruppe. Ein verantwortlicher Umgang mit Menschen und dem Planeten ist Teil der Swarovski-Geschichte. Heute ist dieses Erbe in Nachhaltigkeitsmaßnahmen verwurzelt, die über die gesamte Lieferkette hinweg reichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf zirkulärer Innovation, Diversität, Inklusion und Selbstentfaltung sowie in der philanthropischen Arbeit der Swarovski Foundation, die Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt, die positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft nehmen.

Dich erwartet

Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Entwicklung von neuen Produkten gemäß den Anforderungen der Auftraggeber*innen in enger Zusammenarbeit mit Design-, Sales- und Marketingabteilung
  • Erstellung technischer Konzepte sowie Überprüfung der technischen Machbarkeit von neuen Produktideen
  • Umsetzung der Entwicklungsprojekte von der Konzeptfindung bis zur Serienreife
  • Ansprechpartner*in für Weiterentwicklung und Optimierung von Werkzeugen bzw. Werkzeugänderungen für die Bereiche Glasverformung und Kristallveredelung
  • Erstellen von entwicklungsbegleitenden Dokumentationen
  • Kontaktaufnahme mit in- und ausländischen Lieferanten

Wir suchen dich – ein einzigartiges Talent, das folgendes mitbringt:

  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (HTL, FH) oder Fachausbildung mit Berufserfahrung
  • Erfahrung mit einem 3D CAD System (idealerweise Siemens NX)
  • Gute Kenntnisse in MS Office, SAP- Kenntnisse von Vorteil
  • Ausgeprägtes technisches Interesse und Detailgenauigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamorientierung und Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit allen Ebenen der Organisation

Bitte beachte: Diese Stellenausschreibung ist mit keiner offenen Stelle verlinkt. Deine Personaldaten werden auf unserer Plattform gespeichert und wir werden dich kontaktieren, sobald wir eine offene Stelle haben. Nach einem Jahre werden die Personaldaten gemäß Datenschutzverordnung gelöscht.

Du kannst eine Reihe von Vorteilen erwarten, darunter:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Home-Office-Regelung, Teilzeit-Modelle, u.a.)
  • Fahrtkostenzuschuss/Öffi-Ticket/Bike Leasing
  • Firmenzuschuss für Mittagessen in den Kantinen
  • Betriebspensionsvorsorge durch den Arbeitgeber (ab 3. Dienstjahr)
  • Geburtenzuschuss, Hinterbliebenenhilfe
  • Betriebskinderkrippe, Sommerferienbetreuung für Kinder
  • Kostenlose Sport- und Gesundheitsprogramme
  • Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Freiwilligenzeit
  • Kostenlose externe Beratung & Unterstützung (ICAS)
  • Freiwillige Erfolgsbeteiligung
  • Zuschuss bei privater Krankenversicherung
  • Treuevorteile in Form von Prämien, Jubiläumsgeschenk u.a.
  • Werks-Wohnungen

Masters of Light Since 1895

Swarovski ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit. Wir geben unseren Mitarbeiter*innen den Mut, Individualität zu zelebrieren und sind stolz darauf, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich die Menschen einbezogen, respektiert, geschätzt, verbunden und gehört fühlen. Ein Ort, an dem jeder und jede dazugehört. Alle Aspekte der Beschäftigung, einschließlich der Entscheidung über Einstellung, Beförderung, Disziplinarmaßnahmen oder Entlassung, beruhen auf Verdienst, Kompetenz, Leistung und Geschäftsanforderungen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Familienstand, Alter, nationaler Herkunft, körperlicher oder geistiger Behinderung, Gesundheitszustand, Schwangerschaft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Veteranenstatus oder einem anderen Status, der in den Ländern, in denen wir tätig sind, gesetzlich geschützt ist.

Aus gesetzlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position € 2.777,03 brutto monatlich beträgt. Unsere tatsächlichen Gehaltspakete orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und berücksichtigen deine Qualifikation und Erfahrung.

#LI-Hybrid

JBRP1_AT

Product Development Manager*in (w/m/d) Arbeitgeber: Swarovski

Swarovski ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle, umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsprogramme. In einem kreativen und vielfältigen Team hast du die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an innovativen Projekten zu arbeiten, während du Teil einer globalen Marke bist, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzt.
Swarovski

Kontaktperson:

Swarovski HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Development Manager*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Produktentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Swarovski herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung und im Bereich Kristallprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei Swarovski integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anforderungen an CAD-Systeme und technischen Konzepten an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei Swarovski.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Development Manager*in (w/m/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung mit 3D CAD Systemen (idealerweise Siemens NX)
Gute Kenntnisse in MS Office
Kenntnisse in SAP
Detailgenauigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Projektmanagement
Entwicklung technischer Konzepte
Zusammenarbeit mit Design-, Sales- und Marketingabteilungen
Dokumentationserstellung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Swarovski. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Product Development Manager*in widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Produktentwicklung und im Umgang mit CAD-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und Design zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von Swarovski passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swarovski vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Swarovski. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Diversität und Innovation verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Rolle als Product Development Manager*in umsetzen kannst.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du 3D CAD Systeme genutzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Swarovski legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Design-, Sales- und Marketingteams zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Frage nach den aktuellen Projekten im Produktentwicklungsbereich oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.

Product Development Manager*in (w/m/d)
Swarovski
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Swarovski
  • Product Development Manager*in (w/m/d)

    Innsbruck
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-14

  • Swarovski

    Swarovski

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>