Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und repariere Maschinen, programmiere CNC-Maschinen und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modernen Ausbildungswerkstätten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness, und Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Techniken und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Physik und Mathe sind wichtig.
- Andere Informationen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Projektarbeit warten auf dich.
Als Industriemechaniker (m/w/d) baust und reparierst du Maschinen und Produktionssysteme. Du sorgst dafür, dass alles läuft. Dafür überprüfst du die Funktionen der Anlagen und nimmst die Einrichtungen in Betrieb. Auch die Wartung und Instandsetzung von Maschinen gehört zu deinen Aufgaben. Hierbei kommst du mit modernen Techniken wie rechnergestützten numerischen Steuerungen (CNC) oder Pneumatik- und Hydraulikschaltungen in Berührung und stellst sogar selbst Montageteile her.AufgabenDu programmierst und überprüfst Programmfunktionen von CNC-Maschinen und nimmst Maschinen und Systeme in BetriebBei technischen Problemen grenzt du den Fehler ein und kümmerst dich um technische LösungenDu montierst Bauteile und BaugruppenDu betreust Pneumatik- und Hydraulikschaltungen der SteuerungstechnikDu lernst Grundlagen der Metallverarbeitung, der maschinellen Metallverarbeitung, von Verbindungstechniken, Schweißtechnik und LötverbindungenDu achtest auf Arbeitsschutz und UnfallverhütungProfilFür den Beruf Industriemechaniker (m/w/d) legen wir besonderen Wert auf gute schulische Leistungen in den Fächern Physik und Mathe. Schicke uns deine Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf und Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse bitte ab August zu, wenn du dich für eine Ausbildung im darauffolgenden Jahr bewerben möchtest. Sollten wir dich auswählen, laden wir dich zu einem Online-Test ein. Dieser soll dir und uns zeigen, ob du den Beruf gewählt hast, der zu deinen Fähigkeiten passt. In einem Einzelinterview und einer Gruppenübung möchten wir dich dann näher kennenlernen und weitere Einzelheiten mit dir besprechen.Wir bietenProjektarbeit sowie individuelle Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungLernen in modernen und konzerneigenen AusbildungswerkstättenFlexible Arbeitszeit durch GleitzeitregelungenErmäßigungen für das Jobticket der Deutschen BahnFirmenfitness mit EGYM WellpassTechnische Ausstattung mit Laptop und IphoneVergütung nach Tarifvertrag: ab 1.307 € im ersten Jahr, steigend auf bis zu 1.524 € im vierten Jahr
▷ Dringend: Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ Dringend: Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Maschinen und Techniken vertraut, die du später bedienen wirst. Schau dir Videos an oder besuche Messen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Online-Test vor! Informiere dich über die Themen, die abgefragt werden könnten, und übe mit alten Prüfungen oder Online-Ressourcen. So kannst du uns zeigen, dass du die richtige Wahl getroffen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei beim Einzelinterview und in der Gruppenübung du selbst! Zeig uns deine Persönlichkeit und wie du im Team arbeitest. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass du alles richtig machst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam durchzustarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Dringend: Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf klar und übersichtlich: Wir wollen auf den ersten Blick sehen, was du drauf hast! Halte deinen Lebenslauf tabellarisch und strukturiert. Achte darauf, dass deine letzten beiden Zeugnisse gut lesbar sind und alle wichtigen Infos enthalten.
Zeig uns deine Leidenschaft für Technik: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für den Beruf des Industriemechanikers interessierst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Maschinen oder technischen Projekten – das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist!
Sei authentisch und persönlich: Wir möchten dich kennenlernen, also sei in deiner Bewerbung du selbst! Vermeide Floskeln und bringe deine Persönlichkeit zum Ausdruck. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website! Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut
Da du als Industriemechaniker viel mit Maschinen und modernen Techniken wie CNC und Pneumatik arbeiten wirst, solltest du dir vor dem Interview die wichtigsten Begriffe und Funktionsweisen aneignen. Zeige dein Interesse an diesen Technologien und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du technische Probleme lösen musst. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen angehen würdest, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen ein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gruppenübung wird oft auf Teamarbeit geachtet. Sei offen, höre aktiv zu und bringe deine Ideen ein, während du auch die Vorschläge anderer respektierst. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst, was für den Job wichtig ist.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, mehr über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.