Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Teamleitungen im Finanz- und Controllingbereich mit organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die swb AG sorgt für die Energieversorgung einer ganzen Stadt und setzt auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Energiewende aktiv vorantreibt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen eine offene, zuverlässige Persönlichkeit mit Freude an Organisation.
- Andere Informationen: Du erhältst die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du schätzt die sichere Perspektive – wir ermöglichen sie, jetzt und in Zukunft. Weitblick ist Trumpf – wenn es um die Versorgungssicherheit der Menschen einer ganzen Stadt und der Region geht. Als dynamisches und sich dynamisch wandelndes Unternehmen im Energiesektor stellt sich die swb AG mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen heute auf die Zukunft ein. Ob Trinkwasser, Daten, Wärme oder Strom – indem wir dies alles und mehr zur Verfügung stellen, schaffen wir die Grundvoraussetzungen für ein modernes Leben. Dabei sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für das Klima und die Umwelt bewusst und treiben selbst die Energiewende im Rahmen unserer Aktivitäten voran.
In dem Bereich Finanzen & Controlling der swb AG suchen wir dich unbefristet und in Vollzeit als motivierte Verstärkung. Wir suchen eine offene und zuverlässige Persönlichkeit, die Spaß an organisatorischen Aufgaben hat und gerne Verantwortung übernimmt.
Assistenz der Teamleitungen (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Teamleitungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die swb AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die die Assistenz der Teamleitungen spielt, um in Gesprächen gezielt auf deine Motivation und dein Interesse an der Position eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der swb AG. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenzposition zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Energiewende und die Verantwortung für Klima und Umwelt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Teamleitungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die swb AG und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuelle Ausrichtung im Energiesektor zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenz der Teamleitungen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der swb AG übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Verantwortung für Klima und Umwelt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die swb AG und ihre Tochtergesellschaften informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für organisatorische Fähigkeiten vor
Da die Position eine Assistenzrolle ist, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Aufgaben koordiniert oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Assistenz der Teamleitungen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Erwartungen an die Rolle und die zukünftigen Projekte der swb AG zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.