Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du installierst und wartest elektrische Anlagen und sorgst für deren reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Technologien in der Elektronikbranche nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist 2026 – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!

Elektronik steckt fast überall drin und gehört zum modernen Leben einfach zu. Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sorgst du dafür, dass die elektrische Energieversorgung funktioniert und unterschiedliche Anlagen sicher laufen. Ob industrielle Betriebs- oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungsanlagen – Du bringst sie zum Laufen und installierst Energie- und Informationsleitungen, Leitungsführungssysteme sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen.
Auch, wenn mal Probleme auftreten, kümmerst du dich um Lösungen. Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal dem Laptop unter dem Arm. Aber natürlich bist du nicht nur gefragt, wenn es darum geht, Anlagen zu reparieren. Du programmierst Maschinen und Anlagen, pflegst sie und bringst Kollegen bei, sie richtig zu bedienen. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechniker ist also sehr umfangreich und äußerst interessant.

  • Du baust, verdrahtest und prüfst elektrische und elektronische Baugruppen und Geräte der Energietechnik
  • Du montierst Anlagen der Energieverteilung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie elektrische Maschinen und nimmst sie in Betrieb
  • Du entwirfst Veränderungen von Anlagen und deren Erweiterungen
  • Du lernst Grundlagen der Regeltechnik, speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS)
  • Du kümmerst dich um die Instandhaltung von Anlagen der Energietechnik
  • Du überprüfst Leitungen und Stromwege
  • Du achtest auf Arbeitsschutz und Unfallverhütung

Für den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) legen wir besonderen Wert auf gute schulische Leistungen in den Fächern Physik und Mathe. Schicke uns deine Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse bitte ab August zu, wenn du dich für eine Ausbildung im darauffolgenden Jahr bewerben möchtest. Sollten wir dich auswählen, laden wir dich zu einem Online-Test ein. Dieser soll dir und uns zeigen, ob du den Beruf gewählt hast, der zu deinen Fähigkeiten passt. In einem Einzelinterview und einer Gruppenübung möchten wir dich dann näher kennenlernen und weitere Einzelheiten mit dir besprechen.

  • Projektarbeit sowie individuelle Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Lernen in modernen und konzerneigenen Ausbildungswerkstätten
  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitregelungen
  • Ermäßigungen für das Jobticket der Deutschen Bahn
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Technische Ausstattung mit Laptop und Iphone
  • Vergütung nach Tarifvertrag: ab 1.307 € im ersten Jahr, steigend auf bis zu 1.524 € im vierten Jahr

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 Arbeitgeber: swb AG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Zudem bieten wir unseren Auszubildenden zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten in der modernen Technik zu entfalten und zu vertiefen.
S

Kontaktperson:

swb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir im Auswahlprozess helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung vorkommen könnten. Zeige, dass du Problemlösungsfähigkeiten besitzt und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung von Maschinen
Installation von elektrischen Anlagen
Umgang mit Schaltplänen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Automatisierungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die mit Elektronik oder Technik zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Elektronik

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Elektronik vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du die Prinzipien der elektrischen Energieversorgung und der Automatisierungstechnik verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies könnte während eines Praktikums oder in einem schulischen Projekt gewesen sein. Solche Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.

Zeige Teamfähigkeit

Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das zeigt, dass du gut in das Team passen würdest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die die Auszubildenden in der ersten Zeit erwarten. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
swb AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

    Bremen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • S

    swb AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>