Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst mechanische, elektrische und elektronische Systeme montieren und warten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das in verschiedenen Branchen tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist 2026, bewirb dich jetzt für eine spannende Zukunft!

Dein Einsatz als Mechatroniker (m/w/d) erfolgt branchenübergreifend in vielen verschiedenen Montage-, Instandhaltungs- und Fertigungsbereichen – und zwar überall dort, wo in funktioneller Kombination mechanische, elektrische und elektronische Systeme aufgebaut, betrieben und gewartet werden. In diesem Beruf übst du deine Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich selbständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Du arbeitest häufig im Team und stimmst deine Arbeit mit anderen Bereichen ab.

  • Du bearbeitest mechanische Teile und setzt Baugruppen und Komponenten zusammen
  • Du montierst elektrische, elektronische, pneumatische und mechanische Komponenten und installierst elektrische Betriebsmittel sowie Hard- und Softwarekomponenten
  • Du baust und programmierst elektrische, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
  • Du führst Funktionsprüfungen von Steuerungen in automatisierten Einrichtungen und komplexen mechatronischen Systemen durch und analysierst und beseitigst Störungen und Fehler
  • Du bist für die Inbetriebnahme und Bedienung sowie für die Durchführung der vorbeugenden Instandhaltung an mechatronischen Systemen zuständig
  • Du achtest auf Arbeitsschutz und Unfallverhütung

Für den Beruf Mechatroniker (m/w/d) erwarten wir einen guten Schulabschluss und legen besonderen Wert auf gute Leistungen in den Fächern Physik und Mathematik. Schicke uns deine Bewerbung mit einem tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse bitte ab August zu, wenn du dich für eine Ausbildung im darauffolgenden Jahr bewerben möchtest. Sollten wir dich auswählen, laden wir zunächst zu einem Online-Test ein. Dieser soll dir und uns zeigen, ob du den Beruf gewählt hast, der zu deinen Fähigkeiten passt. In einem Einzelinterview und einer Gruppenübung möchten wir dich dann näher kennenlernen und weitere Einzelheiten mit dir besprechen.

  • Projektarbeit sowie individuelle Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Lernen in modernen und konzerneigenen Ausbildungswerkstätten
  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitregelungen
  • Ermäßigungen für das Jobticket der Deutschen Bahn
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Technische Ausstattung mit Laptop und Iphone
  • Vergütung nach Tarifvertrag: ab 1.307 € im ersten Jahr, steigend auf bis zu 1.524 € im vierten Jahr

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 Arbeitgeber: swb AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Engagement fördert. Zudem ermöglichen wir dir, in verschiedenen spannenden Bereichen zu arbeiten, was dir wertvolle Erfahrungen und Perspektiven für deine berufliche Zukunft bietet.
S

Kontaktperson:

swb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche eines Mechatronikers. Besuche lokale Unternehmen oder Messen, um einen Eindruck von den unterschiedlichen Tätigkeiten zu bekommen und zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende mechanische und elektrische Aufgaben, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du oft im Team arbeitest, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektrische Kenntnisse
Elektronische Kenntnisse
Montagefähigkeiten
Instandhaltungskenntnisse
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mechatronikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten, Teamarbeit und deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert. Gehe auf deine Stärken und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und bereite dich auf technische Fragen vor. Zeige, dass du die Verbindung zwischen mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen verstehst.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Erkläre, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Praktische Erfahrungen teilen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Montage oder Instandhaltung gesammelt hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Zusammenarbeit im Team fördern. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026
swb AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

    Bremen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • S

    swb AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>