Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche, das Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für Elektronik mitbringen.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium bereits im Sommer 2026 und sichere dir deinen Platz!
Bereit, die Welt der Elektronik zu erobern? Unser Dualer Studiengang Elektrotechnik B. Eng. ist der Schlüssel zu deiner Zukunft in der Welt der Technologie. Lerne, wie elektrische Systeme funktionieren, und werde Teil der Innovation!
Aufgaben Da wir dir einen guten Start ins duale Studium 2027 ermöglichen möchten, stellen wir dich schon im Sommer 2026 ein und geben dir die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium Elektrotechnik B. Eng. Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik B. Eng.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Übe, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an dem dualen Studium interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lernen. Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu erwerben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik B. Eng.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und was dich an der Technologie fasziniert. Hebe deine Leidenschaft und deine Ziele hervor.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des dualen Studiums an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar hervorgehoben werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Elektrotechnik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu Themen wie elektrischen Schaltungen, Widerständen und Stromkreisen zu beantworten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Studium.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die leidenschaftlich an Technologie interessiert sind. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Elektronik und Innovation zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen über den Studiengang und die Möglichkeiten, die er bietet. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Institution erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das duale Studium oft Gruppenprojekte beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.