Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Stromnetze für eine zuverlässige Energieversorgung in Bremen.
- Arbeitgeber: Wesernetz Bremen GmbH – ein wichtiger Akteur in der Stadtversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
Du bewegst gern Großes – wir bewegen den Puls der Stadt
Alles fließt – damit das so ist und Strom, Erdgas, Wasser und Wärme auch da ankommen, wo sie benötigt werden, gibt es die wesernetz Bremen GmbH. Wir kümmern uns um die einwandfreie Funktion der verschiedenen, riesigen Versorgungsnetzwerke in der Stadt, zu jeder Zeit, an jedem Punkt. Neue Anforderungen in einer digitalisierten Welt bedienen wir mit einem ambitionierten Programm zum Glasfaserausbau – für den schnellen Datenfluss. Von der Grund- zur Datenversorgung, wir bewegen das.
Als Teammitglied im Bereich Technischer Service der wesernetz Bremen GmbH trägst du wesentlich zum sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb unseres Stromnetzes in den Gebieten Süd- und Ost-Bremen sowie Nord- und West-Bremen bei. Damit leistet und verantwortest du einen wichtigen Beitrag für die Versorgungssicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden (m/w/d). Du bist ein Teamplayer und zeichnest dich durch ausgeprägtes technisches Verständnis und eine sorgfältige, zuverlässige und sicherheitsbewusste Arbeitsweise aus. Darüber hinaus übernimmst du die Verantwortung für deinen Aufgabenbereich und lässt dich auch von unvorhergesehenen Störungen und größerem Arbeitsanfall nicht aus der Ruhe bringen. Deine Flexibilität und Fähigkeit zu einer klaren und zielführenden Kommunikation runden dein Profil ab. Konnten wir dein Interesse wecken? Dann bewirb dich jetzt!
Deine Herausforderung
- Du führst Montagearbeiten im Niederspannungsfreileitungsnetz sowie auch im Nieder- und Mittelspannungskabelnetz durch
- Auch Wartungs- und Inspektionsarbeiten, auch unter Spannung bis 1000V, im Nieder- und Mittelspannungskabelnetz gehören zu deinem Aufgabengebiet, genauso wie Inspektionen im Niederspannungsfreileitungsnetz
- Du beseitigst Störungen im Niederspannungsfreileitungsnetz, Nieder- und Mittelspannungskabelnetz inklusive der Hausanschlüsse sowie auch an Netzverteiler und Trafostationen
- Du kümmerst dich um den Ersatz bzw. Neubau von Mittelspannungskabelnetz und Mittelspannungsstationen
- Du bist verantwortlich für die Erneuerung von Mittelspannungsstationen und Niederspannungsverteilern sowie für die Installation von Hausanschlüssen
- Außerdem nimmst du am Bereitschaftsdienst für den Nieder- und Mittelspannungsnetz teil
Das bringst du mit
- Du hast eine elektrotechnische Berufsausbildung abgeschlossen
- Du bist höhentauglich
- Führerschein der Klasse 3; wünschenswert BE-Führerschein (Anhänger)
- Du verfügst über solide Grundkenntnisse der MS-Office 365-Anwendungen und solltest IT-affin sein
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Verteilnetz, Mittelspannungsstationsbau und/oder eine Schulung im Bereich Niederspannungsfreileitung
Du fühlst dich angesprochen, obwohl du nicht alle Qualifikationen erfüllst? Kein Problem. Wir freuen uns trotzdem auf deine Bewerbung, sprich uns gerne an.
Das erwartet dich unter anderem
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen
- Eine professionelle Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Ein vielfältiges Aufgabenfeld im Kontext der Energiewende
- Ein tolles Team
- Moderne Endgeräte, auch für mobiles Arbeiten
- Tarifvertragliche Bezahlung und attraktive Sonderzahlungen
- 36,83 Stunden/Woche mit Gleitzeitregelung sowie 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebote z.B. EGYM Wellpass
Unser Zusammenspiel
Du weißt genau, der Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose und das Wasser nicht einfach aus dem Hahn. Und auch große Datenmengen erscheinen nicht einfach auf dem Monitor. Mit deiner Begeisterung für Konstruktion und Technik gehst du den Dingen gern auf den Grund. Dabei entdeckst du den Puls der Stadt und ein Team, das dir hilft, dass dieser weiter schlägt. Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich online. Gib in deiner Bewerbung bitte die oben genannte Kennziffer, den frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an.
Dein Kontakt
#J-18808-Ljbffr
Elektriker / Netzmonteur Strom (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Netzmonteur Strom (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektriker oder Netzmonteur interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über wesernetz Bremen GmbH und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Vision des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle wichtigen Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Netzmonteur Strom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle als Elektriker / Netzmonteur Strom zu tun haben. Je konkreter, desto besser!
Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, dich zu verstehen. Gliedere deine Unterlagen klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine elektrotechnischen Kenntnisse vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Niederspannungs- und Mittelspannungstechnik, damit du bei technischen Fragen glänzen kannst.
✨Teamplayer-Mentalität zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf unvorhergesehene Herausforderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich an Kollegen oder Kunden weitergegeben hast, um Missverständnisse zu vermeiden.