Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung eines digitalen Zwillings für Versorgungsnetze und betreue relevante Datenverarbeitungssysteme.
- Arbeitgeber: Wesernetz Bremen GmbH sorgt für die reibungslose Versorgung mit Strom, Wasser und Wärme in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Stadt und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Geoinformatik, Erfahrung in Projektmanagement und IT-Lösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen – Vielfalt bereichert unser Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Du bewegst gern Großes – wir bewegen den Puls der Stadt. Alles fließt – damit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme auch dort ankommen, wo sie benötigt werden. Wesernetz Bremen GmbH kümmert sich um die einwandfreie Funktion der Versorgungsnetzwerke in der Stadt – zu jeder Zeit, an jedem Punkt. Wir bedienen neue Anforderungen in einer digitalisierten Welt mit einem ambitionierten Programm zum Glasfaserausbau – für den schnellen Datenfluss. Von der Grund- zur Datenversorgung, wir bewegen das.
Experte Datenmanagement und Systemadministration (m/w/d)
Zur Verstärkung der Fachgruppe Qualitätssicherung, Daten, Systeme und Anlagendokumentation im Bereich Netzmanagement der wesernetz Bremen GmbH suchen wir unbefristet und in Vollzeit kurzfristig dich. Du zeichnest dich durch eine analytische, qualitäts- und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und übernimmst gerne Verantwortung für deine Themenbereiche und treibst diese eigenständig voran. Du bist ein zuverlässiger und kundenorientierter Teamplayer mit strategischem Weitblick und lässt dich auch in Momenten erhöhten Arbeitsanfalls nicht aus der Ruhe bringen. Wenn dein sicheres und wertschätzendes Auftreten und deine Fähigkeit zu einer klaren und zielführenden Kommunikation dein Profil abrunden, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Herausforderung
- Du übernimmst eine führende Rolle bei der Entwicklung und unternehmensweiten Einführung eines digitalen Zwillings mit Themenschwerpunkt Versorgungsnetze
- Hierdurch fällt auch die fachliche Betreuung und Anwenderbetreuung eines der relevanten Datenverarbeitungssysteme der wesernetz in deine Verantwortung
- Du entwickelst und pflegst die Datenmodelle im digitalen Zwilling
- Du entwickelst Qualitätssicherungsabfragen, Datenanalysen und Reportings zur Sicherstellung systemgestützter Qualitätssicherungs-Maßnahmen und führst diese Maßnahmen im digitalen Zwilling durch und überwachst sie
- Du betreust die Systemschnittstellen zu bereichsübergreifenden Anwendungen
- Schließlich umfasst deine Zuständigkeit auch die Betreuung der Server und Serverarchitektur, die für die Anwendungen der Netzdokumentation eingesetzt werden
Das bringst du mit
- Du hast ein Studium der Informatik, Geoinformatik, Geografie oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation und/oder fundierte fachliche Erfahrung mit
- Du bringst Erfahrungen in der Projektarbeit und im Projektmanagement mit
- Du hast Erfahrungen bei der Durchführung von Workshops zur Erarbeitung von fachspezifischen IT-Lösungen
- Du verfügst idealerweise über umfangreiche Erfahrung mit Oracle Datenbanken und SQL-, ggf. PostgreSQL-Anwendungen
- Wünschenswert wären Kenntnisse im Umgang mit ArcGIS Enterprise von ESRI und MicroStation von der Firma Bentley
- In der Nutzung von Office 365 bist du routiniert
Das erwartet dich unter anderem
- Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen
- Positives, kollegiales Arbeitsumfeld
- Guter interner Zusammenhalt
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit umfangreichem eigenen Gestaltungsspielraum
- Eine fundierte Einarbeitung
- Gute Bezahlung mit Sonderzahlungen
- Attraktive wöchentliche Arbeitszeit
- Möglichkeit zur anteiligen mobilen Arbeit
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebote
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubtage
Unser Zusammenspiel
Du weißt genau, der Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose und das Wasser nicht einfach aus dem Hahn. Und auch große Datenmengen erscheinen nicht einfach auf dem Monitor. Mit deiner Begeisterung für Konstruktion und Technik gehst du den Dingen gern auf den Grund. Dabei entdeckst du den Puls der Stadt und ein Team, das dir hilft, dass dieser weiter schlägt.
Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt uns bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich online. Gib in deiner Bewerbung bitte die oben genannte Kennziffer, den frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an.
Dein Kontakt
Zertifikate
Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
#J-18808-Ljbffr
Experte Datenmanagement und Systemadministration (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Datenmanagement und Systemadministration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und der Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei wesernetz Bremen GmbH einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit Oracle-Datenbanken und SQL klar und präzise zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung als kundenorientierter Teamplayer zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Datenmanagement und Systemadministration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Datenmanagement und der Systemadministration. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Oracle-Datenbanken, SQL und idealerweise PostgreSQL ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position bei Wesernetz Bremen GmbH interessierst. Hebe deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise hervor und beschreibe, wie du Verantwortung übernimmst und Projekte vorantreibst.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte von Wesernetz Bremen GmbH teilst, insbesondere die Bedeutung von Diversität und Teamarbeit. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Gib klare Informationen an: Achte darauf, in deiner Bewerbung die Kennziffer der Stelle, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar anzugeben. Dies zeigt Professionalität und erleichtert den Auswahlprozess.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die wesentlichen Ziele und Projekte der Wesernetz Bremen GmbH, insbesondere im Bereich des Glasfaserausbaus und der digitalen Zwillinge. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Datenmanagement, Systemadministration und Projektarbeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation hat, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Erwartungen in der Position beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden.