Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d)
Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d)

Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d)

Cuxhaven Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Instandhaltung des Kanalnetzes sowie Unterstützung bei Bau- und Sanierungsvorhaben.
  • Arbeitgeber: EWE ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energielösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Stell mit uns die Energiewelt auf den Kopf. Über die Energiewende wurde viel geredet. Bei EWE entwickeln wir aus unseren Kernbereichen Strom, Telekommunikation und IT heraus die Lösung für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns, als Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d).

Für die Bezirksmeisterei Cuxhaven/Hadeln in der Abteilung Betrieb der EWE WASSER GmbH am Standort Cuxhaven suchen wir eine zielstrebige und motivierte Verstärkung. Durch deine hohe Auffassungsgabe sowie deine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise agierst du erfolgreich im Tagesgeschäft. Du bist eigenständiges Arbeiten gewohnt, handelst serviceorientiert und arbeitest gerne im Team. Dein korrektes und verbindliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.

Deine Herausforderung

  • Zu deinen Tätigkeiten gehört der Betrieb und die Instandhaltung des Kanalnetzes sowie dessen technischer Einrichtungen und Bauwerke sowie von Pumpwerken, Gräben und Regenrückhaltebecken.
  • Darüber hinaus unterstützt du bei der Durchführung von Bau- und Sanierungsvorhaben, übernimmst die Bedienung des Prozessleitsystems und wertest die Mess-, Steuer- und Regelergebnisse aus dem Leitsystem aus.
  • Du führst Kanalinspektionen mittels Kamera und Spiegel durch und bereitest deren Ergebnisse fachmännisch auf.
  • Schließlich stellst du Störungen selbstständig fest, behebst diese und nimmst mit Engagement an der Rufbereitschaft Abwasser teil.

Das bringst du mit

  • Du hast deine Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Ausbildung in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Sanitär- und Versorgungstechnik.
  • Idealerweise besitzt du gute Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kanalnetzbetrieb und verfügst über handwerkliches Geschick.
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Du verfügst über den Führerschein Klasse BE / 3 oder bringst die Bereitschaft mit, diesen zu erlangen.

Das erwartet dich unter anderem

  • Ein abwechslungsreicher und sich kontinuierlich entwickelnder Aufgabenbereich.
  • Umfangreiche Einarbeitung zum optimalen Start.
  • Die Chance, dich aktiv und gestaltend einzubringen.
  • Ein engagiertes Team von motivierten und fachlich versierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Einen attraktiven tariflichen Arbeitsvertrag nach TVV.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Zeitwertkonto.
  • Betriebliche Gesundheitsangebote, Sozialberatung und Betriebssport.
  • und vieles mehr.

Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Bitte bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Kennziffer direkt über unseren Jetzt online bewerben-Button.

Dein Kontakt: Birgit Schlumbohm

Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG

EWE WASSER GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d) in Cuxhaven nicht nur ein abwechslungsreiches und sich kontinuierlich entwickelndes Aufgabengebiet bietet, sondern auch ein engagiertes Team von motivierten Kolleginnen und Kollegen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werde Teil unserer Mission für eine nachhaltige Energieversorgung und profitiere von einem attraktiven tariflichen Arbeitsvertrag sowie einem wertschätzenden und vielfältigen Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

swb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Abwassertechnik und Kanalnetzbetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Einrichtungen und Bauwerken belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachbereich. Sprich darüber, wie du dich in Zukunft weiterbilden möchtest, um deine Fähigkeiten im Kanalnetzbetrieb zu verbessern und somit einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d)

Fachkenntnisse in Abwassertechnik
Erfahrung im Kanalnetzbetrieb
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse im Umgang mit Prozessleitsystemen
Kanalinspektionstechniken (Kamera und Spiegel)
MS-Office-Anwendungen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Engagement und Zuverlässigkeit
Führerschein Klasse BE / 3 oder Bereitschaft zur Erlangung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachkraft Kanalnetzbetrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Abwassertechnik oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der EWE WASSER GmbH reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Energiewende beitragen möchtest und welche persönlichen Stärken du mitbringst.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachkraft Kanalnetzbetrieb technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abwassertechnik und Kanalnetzbetrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.

Präsentiere deine Selbstständigkeit

Die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d)
swb AG
S
  • Fachkraft Kanalnetzbetrieb (m/w/d)

    Cuxhaven
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    swb AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>