Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Konten und Finanztransaktionen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die swb AG ist ein innovatives Unternehmen im Energiesektor, das die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Versorgungssicherheit einer ganzen Stadt und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du schätzt die sichere Perspektive - wir ermöglichen sie, jetzt und in Zukunft. Weitblick ist Trumpf - wenn es um die Versorgungssicherheit der Menschen einer ganzen Stadt und der Region geht. Als dynamisches und sich dynamisch wandelndes Unternehmen im Energiesektor stellt sich die swb AG mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen heute auf die Zukunft ein. Ob Trinkwasser, Daten.
Kontokorrentbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kontokorrentbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die swb AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends im Energiesektor, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Finanzbuchhaltung im Energiesektor beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kontokorrent- und Finanzbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei der swb AG arbeiten möchtest und wie du zur Sicherstellung der Versorgungsqualität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kontokorrentbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die swb AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kontokorrentbuchhalter / Finanzbuchhalter.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Finanzwesen und in der Buchhaltung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du zur Versorgungssicherheit der Region beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Energiesektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie die swb AG konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Versorgungssicherheit verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Kontokorrentbuchhalter oder Finanzbuchhalter unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen im Finanzbereich oder wie das Unternehmen Innovationen umsetzt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erhöhen.