Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität
Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität

Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der Analyse von Arbeitgeberattraktivität für junge Talente.
  • Arbeitgeber: Die swb AG ist ein dynamisches Unternehmen im Energiesektor mit Verantwortung für Klima und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Option und starke Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit deiner Masterarbeit einen echten Mehrwert und erhalte spannende Einblicke in HR-Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist am Ende deines Studiums in Psychologie, BWL oder einem ähnlichen Bereich.
  • Andere Informationen: Starte jederzeit und arbeite eigenverantwortlich an einem klar definierten Forschungsthema.

Du schätzt die sichere Perspektive – wir ermöglichen sie, jetzt und in Zukunft

Weitblick ist Trumpf – wenn es um die Versorgungssicherheit der Menschen einer ganzen Stadt und der Region geht. Als dynamisches und sich dynamisch wandelndes Unternehmen im Energiesektor stellt sich die swb AG mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen heute auf die Zukunft ein. Ob Trinkwasser, Daten, Wärme oder Strom – indem wir dies alles und mehr zur Verfügung stellen, schaffen wir die Grundvoraussetzungen für ein modernes Leben. Dabei sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für das Klima und die Umwelt bewusst und treiben selbst die Energiewende im Rahmen unserer Aktivitäten voran.

Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität

Kennziffer 1202531

Im Rahmen unserer strategischen HR-Ziele widmet sich die swb AG dem Zukunftsthema Arbeitgeberattraktivität.
Als verlässlicher Arbeitgeber mit eigenem Haustarifvertrag und starken Sozialleistungen sind wir im Markt bereits gut positioniert. Doch um auch für die junge Generation langfristig attraktiv zu bleiben, wollen wir besser verstehen, was jungen Talenten heute wirklich wichtig ist.

Deshalb suchen wir dich!

In deiner Masterarbeit unterstützt du uns dabei, unsere Arbeitgeberleistungen gezielt weiterzuentwickeln.

  • Analyse des Themas Arbeitgeberattraktivität der Zukunft mit Fokus auf junge Zielgruppen
  • Qualitative Erhebung (z. B. Interviews) mit Auszubildenden, Werkstudierenden, Praktikant:innen, Trainees etc. – innerhalb der swb und ggf. auch extern
  • Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen zur Optimierung unserer Zusatzleistungen, Benefits und Alleinstellungsmerkmale (USPs)
  • Entwicklung praxisnaher Vorschläge zur strategischen Weiterentwicklung unseres Personalmanagements
  • Enge Abstimmung mit internen Stakeholdern wie dem Betriebsrat oder Fachabteilungen
  • Ein Projekt mit echtem Impact – Start jederzeit möglich
  • Du befindest dich am Ende deines Studiums im Bereich Psychologie, BWL oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du hast Interesse an praxisnaher Forschung und willst empirisch arbeiten (z. B. mit Interviews oder Umfragen)
  • Du möchtest mit deiner Masterarbeit einen echten Mehrwert für ein Unternehmen schaffen
  • Du kommunizierst gern mit unterschiedlichen Ansprechpartner:innen und bist bereit, auch vor Ort Termine wahrzunehmen
  • Spannende Einblicke in aktuelle HR-Themen wie Employer Branding, Recruiting, Personalentwicklung und New Work.
  • Praxisnahe Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen aus dem HR-Team sowie eine feste Ansprechperson.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten an einem klar definierten Forschungsthema mit Gestaltungsspielraum für deine Ideen.
  • Zugang zu relevanten Daten und Unternehmensstrukturen, die dir eine fundierte wissenschaftliche Arbeit ermöglichen.
  • Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten mit Fachbereichen, Führungskräften und anderen Studierenden/Praktikant:innen.
  • Flexibles Arbeiten – inklusive Homeoffice-Option und moderner Arbeitsplatzumgebung.

Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität Arbeitgeber: swb AG

Die swb AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere Perspektive im dynamischen Energiesektor bietet, sondern auch großen Wert auf die Arbeitgeberattraktivität legt. Mit einem starken Fokus auf soziale Leistungen, flexibles Arbeiten und praxisnahe Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Hier hast du die Möglichkeit, mit deiner Masterarbeit einen echten Mehrwert zu schaffen und spannende Einblicke in aktuelle HR-Themen zu gewinnen.
S

Kontaktperson:

swb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur swb AG herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitgeberattraktivität. Lies Fachartikel oder Studien, um ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse junger Talente zu entwickeln. Dies wird dir helfen, relevante und innovative Ideen für deine Masterarbeit zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Gespräche mit internen Stakeholdern vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du dich bei der swb AG bewirbst, betone, warum du gerade an diesem Thema interessiert bist und wie du mit deiner Arbeit einen echten Mehrwert schaffen möchtest. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität

Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Qualitative Erhebungsmethoden
Interviewführung
Umfragegestaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Empathie
Strategisches Denken
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Employer Branding
Interesse an Personalentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die swb AG und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Arbeitgeberattraktivität. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Position klar zu kommunizieren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für das Thema Arbeitgeberattraktivität interessierst und wie deine Studienrichtung (Psychologie, BWL oder vergleichbar) dir dabei hilft, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Betone deine Forschungskompetenzen: Hebe deine Fähigkeiten in der empirischen Forschung hervor, insbesondere deine Erfahrung mit qualitativen Methoden wie Interviews oder Umfragen. Dies ist entscheidend für die Masterarbeit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position enge Abstimmungen mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deinem Lebenslauf oder Anschreiben anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele der swb AG, insbesondere in Bezug auf Arbeitgeberattraktivität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens im Bereich HR. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung von Lösungen mitzuwirken.

Präsentiere deine Forschungsideen

Sei bereit, deine Ansätze zur Analyse der Arbeitgeberattraktivität und mögliche Handlungsempfehlungen zu präsentieren. Dies demonstriert deine Fähigkeit, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und deinen Mehrwert für das Unternehmen.

Zeige Kommunikationsstärke

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit unterschiedlichen Ansprechpartner:innen kommuniziert hast.

Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität
swb AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Masterarbeit HR Arbeitgeberattraktivität

    Bremen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • S

    swb AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>