Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Projekte im Bereich Abwasser und Baukoordination.
- Arbeitgeber: EWE ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energielösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Meisterqualifikation im Bereich Abwasser oder Tiefbau.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stell mit uns die Energiewelt auf den Kopf. Über die Energiewende wurde viel geredet. Bei EWE entwickeln wir aus unseren Kernbereichen Strom, Telekommunikation und IT heraus die Lösung für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns, als
Meister/ Techniker Netzmanagement (m/w/d)
Für die Abteilung Technik der EWE WASSER GmbH suchen wir am Standort in Cuxhaven und eine zielstrebige und verantwortungsbewusste Verstärkung in Vollzeit. Durch dein verbindliches und sicheres Auftreten, dein Durchsetzungsvermögen sowie deine Teamfähigkeit agierst du erfolgreich in unterschiedlichen Projekten. Deine Arbeitsweise beschreibst du als selbstständig, gewissenhaft und strukturiert. Dabei stellst du dein hohes Maß an Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität immer wieder unter Beweis. Deine Zuverlässigkeit und dein Organisationstalent runden dein Profil ab.
Deine Herausforderung
- Du bist für die dezentrale Umsetzung von Unterhaltungsprojekten, die Begleitung von Erschließungsgebieten, Neubau und Sanierung von Abwasseranlagen, Kanalsanierungen sowie die Erschließung von Hausanschlüssen in der Region Cuxhaven verantwortlich
- Zudem koordinierst du die Auftragsannahme und die zugehörige Prüfung der von der Stadt und von privaten Kunden eingehenden Baumaßnahmen
- Diesen Prozess begleitest du von der Angebotserstellung, der Koordination und Kontrolle bis hin zur Abrechnung aller notwendigen Maßnahmen und hast dabei Kosten, vereinbarte Termine sowie Qualität immer im Blick
- Darüber hinaus übernimmst du die Bauherrenvertretung und führst in diesem Zuge Baustellenkontrollen in Bezug auf Arbeitsschutz und Qualitätssicherung durch
- Du unterstützt bei der Investitionsplanung und präsentierst bei Bedarf geplante Baumaßnahmen im kommunalen Rahmen, z.B. auf Ratssitzungen
- Schließlich stimmst du dich regelmäßig mit der Stadt hinsichtlich abwasserrelevanter Investitionen (z.B. zum Anschluss zukünftiger Baugebiete) oder mit Aufsichtsbehörden zu Hausanschlüssen und abwassertechnischen Baumaßnahmen ab
Das bringst du mit
- Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Weiterqualifikation als Meister (m/w/d) im Bereich Abwasser, im Rohrleitungsbau und Sanierung von Abwassertechnische Anlagen (RKI-Meister) oder Meister Tiefbau (m/w/d) mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Abwasser
- Im Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen bist du sicher und bringst darüber hinaus Kenntnisse im Rahmen von Geoinformationssystemen (GIS) sowie Erfahrungen im Bereich SAP, Datenmanagement, Datenaustausch und der Qualitätssicherung von Daten mit
- Du hast gute Fachkenntnisse und Erfahrungen in der kommunalen Abwasserbehandlung
- Du verfügst über den Führerschein Klasse B oder bringst die Bereitschaft mit, diesen zu erlangen
Das erwartet dich unter anderem
- Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung interessanter und anspruchsvoller Aufgaben
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Unternehmen
- Eine angenehme Unternehmenskultur und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, in Teilen auch mobil zu arbeiten.
- Fundierte Einarbeitung in das Betreuungsgebiet und Aufgaben/ Tätigkeiten
- Ein abwechslungsreiches und sich kontinuierlich entwickelndes Aufgabenbereich
- Umfangreiche Einarbeitung zum optimalen Start
- Die Chance, dich aktiv und gestaltend einzubringen
- Ein engagiertes Team von motivierten und fachlich versierten Kolleginnen und Kollegen
- Die Möglichkeit, in Absprache auch mobil zu arbeiten
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen
- Ein attraktiver tariflicher Arbeitsvertrag nach TVV
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Zeitwertkonto
- Die Möglichkeit Firmenfitness (Wellpass) zu nutzen
- Weitere betriebliche Gesundheitsangebote, Sozialberatung und Betriebssport
- und vieles mehr
Unser Zusammenspiel
Bitte bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Kennziffer direkt über unseren Jetzt online bewerben-Button.
Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Dein Kontakt
Birgit Schlumbohm
Zertifikate
Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig vonHerkunft,Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dassuns Vielfaltbereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir2017 die\“Charta der Vielfalt\“ unterzeichnet.
#J-18808-Ljbffr
Meister/ Techniker Netzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/ Techniker Netzmanagement (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Abwasser und Netzmanagement, um wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Abwassertechnik und Netzmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Qualifikationen zu stärken.
✨Präsenz zeigen
Nimm an Branchenveranstaltungen oder Messen teil, um direkt mit Vertretern von EWE und anderen Unternehmen in Kontakt zu treten. So kannst du dein Interesse an der Position zeigen und dich persönlich vorstellen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über EWE und deren Projekte im Bereich Abwasser. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen, um im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/ Techniker Netzmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Meister/Techniker Netzmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Abwasser und Rohrleitungsbau sowie deine Erfahrung mit MS Office und GIS.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur EWE WASSER GmbH passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Meister/Techniker Netzmanagement technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Abwasseranlagen, Rohrleitungsbau und Sanierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Rolle auch die Koordination von Projekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, während du Kosten und Termine im Blick hattest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an EWE und deren Mission zur Energiewende. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Abwasser und Energieversorgung, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.