Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Glasfaserausbau und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die wesernetz Bremen GmbH sorgt für die Versorgung der Stadt mit Strom, Wasser und Wärme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar sowie Erfahrung im Telekommunikationsnetz.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du bewegst gern Großes – wir bewegen den Puls der Stadt
Alles fließt – damit das so ist und Strom, Erdgas, Wasser und Wärme auch da ankommen, wo sie benötigt werden, gibt es die wesernetz Bremen GmbH. Wir kümmern uns um die einwandfreie Funktion der verschiedenen, riesigen Versorgungsnetzwerke in der Stadt, zu jeder Zeit, an jedem Punkt. Neue Anforderungen in einer digitalisierten Welt bedienen wir mit einem ambitionierten Programm zum Glasfaserausbau – für den schnellen Datenfluss. Von der Grund- zur Datenversorgung, wir bewegen das.
Projektleiter Glasfaser (FTTX) (m/w/d)
Zur Verstärkung des Bereiches Planung und Bau der wesernetz Bremen GmbH suchen wir dich ab sofort und unbefristet in Vollzeit als Projektleiter Glasfaser (FTTX) (m/w/d) . Durch deine hohe Eigenmotivation arbeitest du dich in neue Aufgabenfelder bzw. Arbeitsmethoden eigenständig und schnell ein und bist gut darin, Projekte prägnant, verständlich und strukturiert vorzubereiten und durchzuführen. Du hast eine rasche Auffassungsgabe und bringst ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit. Bei all deinen Aufgaben agierst du wirtschaftlich und triffst aufgrund deines guten Beurteilungsvermögens auch in komplexen Situationen die richtige Entscheidung. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und hast Spaß an einzigartigen Projekten mit individuellen Anforderungen. Zudem überzeugst du durch ein sicheres Auftreten und kommunikatives Geschick? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Herausforderung
- Du planst und leitest spartenübergreifende Projekte im Bereich der Glasfaser- und Netzwerkinfrastruktur. Dabei übernimmst du die Verantwortung für Technik, Termine und Kosten und initiierst bei Abweichungen zielgerichtete Gegenmaßnahmen.
- Ausbaukonzepte und Zielnetzplanungen stimmst du eng mit dem vorgelagerten Telekommunikationsnetzbetreiber ab.
- Du verantwortest die Ausführungsplanung und Bauüberwachung für den Glasfaserausbau und bist die technische Ansprechperson in interdisziplinären Projektteams sowie bei Abstimmungen mit Partnern und Behörden.
- Du übernimmst die Budget- und Ressourcenplanung, sorgst für die Einhaltung von Terminen und Qualitätsstandards und behältst die Übersicht über die gesamte Projekt- und Baudokumentation.
- Als zentrale Schnittstelle baust du Kontakte zu Behörden, Bauträgern, Investoren, Lieferanten und Kunden (m/w/d) auf und pflegst diese, während du wesernetz in technischen und strategischen Gremien fachlich vertrittst.
- Du bringst dich aktiv in die Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien, technischen Standards und Qualitätsvorgaben ein, um zukunftssichere Lösungen zu schaffen.
- Du stellst sicher, dass alle internen und externen Vorgaben – insbesondere technische und rechtliche Regelwerke – eingehalten werden und trägst so maßgeblich zum Projekterfolg bei.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, IT oder vergleichbar.
- Du hast Erfahrung in der Planung und/oder Ausführung von Telekommunikationsnetzen (FTTH) und erdverlegtem Leitungsbau.
- Du hast Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und -leitung und kennst den Umgang mit CAD-GIS-Tools (QGIS, ArcGIS, AutoCAD, o. Ä.).
- Zudem bringst du idealerweise Fachwissen in einschlägigen Regelwerken, Gesetzen insbesondere TKG mit.
- Du besitzt einen Führerschein Klasse B.
- Das Arbeiten mit den gängigen MS Office Produkten und SAP sind dir bekannt.
Das erwartet dich unter anderem
- Du erhältst eine tarifvertragliche Bezahlung und zusätzlich attraktive Sonderzahlungen.
- Du hast eine wöchentliche Arbeitszeit von 36,83 Stunden/Woche und 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubstage.
- Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld (bspw. Meeting-Points, Kreativräume etc.) und kannst mobil von unterwegs und zu Hause arbeiten.
- Wertschätzung sowie ein kollegiales Miteinander sind für uns selbstverständlich.
- Du kannst unser betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebote z.B. EGYM Wellpass / Qualitrain nutzen sowie unsere swb „macht fit“-Plattform inklusive Guthaben für Gesundheits- und Entspannungsangebote.
- Zudem kannst du an unseren vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote teilnehmen und bist herzlich zu unseren After-Work-Veranstaltungen und Konzernfeste eingeladen.
Du fühlst dich angesprochen, obwohl du noch nicht alle Qualifikationen erfüllst? Kein Problem. Wir freuen uns trotzdem auf deine Bewerbung, sprich uns gerne an.
Unser Zusammenspiel
Du weißt genau, der Strom kommt nicht einfach aus der Steckdose und das Wasser nicht einfach aus dem Hahn. Und auch große Datenmengen erscheinen nicht einfach auf dem Monitor. Mit deiner Begeisterung für Konstruktion und Technik gehst du den Dingen gern auf den Grund. Dabei entdeckst du den Puls der Stadt und ein Team, das dir hilft, dass dieser weiter schlägt.
Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich online. Gib in deiner Bewerbung bitte die oben genannte Kennziffer, den frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung an.
Dein Kontakt
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Glasfaser (FTTX) (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG
Kontaktperson:
swb AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Glasfaser (FTTX) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Glasfaser- und Netzwerkinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein technisches Verständnis und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Projektleiter viel mit verschiedenen Stakeholdern interagierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Glasfaser (FTTX) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die wesernetz Bremen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement, Telekommunikationsnetzen und CAD-GIS-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Glasfaserausbau und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der wesernetz Bremen GmbH ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich der Kennziffer, deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Glasfaser- und Netzwerkinfrastruktur zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Strukturierte Projektplanung erläutern
Erkläre während des Interviews, wie du Projekte strukturiert planst und durchführst. Gehe auf deine Methoden zur Budget- und Ressourcenplanung ein und zeige, wie du sicherstellst, dass Termine und Qualitätsstandards eingehalten werden.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da du als zentrale Schnittstelle agierst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Behörden oder Partnern, kommuniziert hast.
✨Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeiten darstellen
Zeige deine Eigenmotivation und deine Fähigkeit, in komplexen Situationen Lösungen zu finden. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen gemeistert hast und wie du dabei wirtschaftlich und lösungsorientiert gehandelt hast.