Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d)
Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d)

Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Arbeitssicherheit in der Energieerzeugung und Abfallverwertung.
  • Arbeitgeber: swb Erzeugung GmbH – ein innovatives Unternehmen für saubere Energie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Gesundheitsmaßnahmen, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du erkennst Chancen – wir eröffnen Chancen neue Räume. Überführung in die Zukunft – mit der swb Erzeugung GmbH haben wir über viele Jahrzehnte Strom und Wärme in drei eigenen Kraftwerken produziert und die Energieversorgung gesichert. Heute sind wir mehr denn je gefordert, unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Saubere Kraftwerke, regenerative Energien, Digitalisierung – wir sind mittendrin in einem Transformationsprozess, den wir aktiv gestalten.

Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d)

Im Stab der Geschäftsführung der swb Erzeugung GmbHsuchen wir Dich unbefristet und in Vollzeit als Sicherheitsingenieur (m/w/d) oder Sicherheitsmeister / Sicherheitstechniker (m/w/d) zum 01.01.2026 oder nach Vereinbarung. Du hast Interesse an der Arbeit in einem engagierten Team im industriellen Umfeld und interessierst Dich für großtechnische Anlagen der Energieerzeugung und thermischen Abfallverwertung, insbesondere für die Gestaltung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in diesen Anlagen. Du begeisterst Dich und Deine Mitmenschen für das sichere Arbeiten in einer sich wandelnden Energiewirtschaft, für nachhaltigen Gesundheitsschutz und für die kontinuierliche Unternehmensentwicklung im Kontext HSE. Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Deine Herausforderung

  • In Deiner neuen Rolle übernimmst Du die Aufgaben einer Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz für swb Erzeugung und swb Entsorgung
  • Du betreust Werkzeuge des Arbeitsschutzes, z. B. elektronisches Verbandbuch, Unterweisungssystem, und HSE-Managementsysteme
  • Du arbeitest eng mit Sicherheitsbeauftragten und weiteren HSE-Beauftragten des swb Konzerns zusammen sowie mit dem Betriebsrat, dem betriebsärztlichen Dienst und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Du vertrittst das Unternehmen gegenüber Fach-, Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften und koordinierst Fragen der Arbeitssicherheit gegenüber Dienstleistern und Lieferanten

Das bringst du mit

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften bzw. eine technische Berufsausbildung sowie erste Erfahrungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
  • Ebenso hast Du eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) oder bist bereit, diese tätigkeitsbegleitend nachzuholen. Der branchenspezifische Ausbildungslehrgang für Energie- und Wasserwirtschaft (LF 6) liegt bereits vor oder kann tätigkeitsbegleitend erfolgen.
  • Du zeichnest Dich durch eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise aus und arbeitest lösungsorientiert. Deine guten analytischen Fähigkeiten lässt Du in Deine tägliche Arbeit einfließen.
  • Die adressatenorientierte Kommunikation ist Dir vertraut und Du kannst immer „auf Augenhöhe“ kommunizieren. Die Arbeitsergebnisse kannst Du adressatengerecht aufbereiten und kommunizieren.
  • Du entwickelst eigene Ideen und Methoden im Arbeitsschutz und trägst so zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Arbeits- und Gesundheitsschutz bei swb bei.
  • Du überzeugst Deine Mitarbeitenden und Kunden auf Grundlage fachlicher Argumente.
  • Unerwartete Aufgabenstellungen und Belastungen bringen Dich nicht aus dem Konzept. Auch bei schwierigen Aufgaben, Problemhäufungen und unter Termindruck verlierst Du nicht die Übersicht und lieferst stets eine hohe Arbeitsqualität.
  • Du bist im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen routiniert und bereit, Dich in neue Arbeitsschutz-Fachprogramme und -Systeme einzuarbeiten.
  • Du bist im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und bereit Dienstreisen anzutreten.

Das erwartet dich unter anderem

  • 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaubstage
  • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (Egym Wellpass, machtfit-Plattform), betriebliche Altersvorsorge
  • Modernes Arbeitsumfeld und mobiles Arbeiten möglich
  • Einarbeitung durch den Fachkollegen, der diese Position aktuell ausfüllt sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und die Perspektive, Dich im Team der Fachkräfte für Arbeitssicherheit bei swb weiter zu entwickeln.
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote sowie After-Work-Veranstaltungen und Konzernfeste

Unser Zusammenspiel

Du interessierst Dich für Zukunftsfragen und möchtest aktiv mit dazu beitragen, dass die Klimaschutzziele Deutschlands erreicht werden. Die saubere Energieerzeugung spielt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle – und braucht kluge Köpfe. Potenziale erkennen, Chancen nutzen, das alles wollen wir gern in einem starken und kompetenten Team mit Dir vorantreiben.

Wir leben Diversität und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung und Identität. Wir sind davon überzeugt, dass uns Vielfalt bereichert und im gemeinsamen Arbeiten voranbringt. Deshalb haben wir 2017 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Dein Kontakt

Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb Dich online. Gib in deiner Bewerbung bitte die oben genannte Kennziffer, Deine aktuelle Kündigungsfrist und deine Gehaltsvorstellung an.

#J-18808-Ljbffr

Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d) Arbeitgeber: swb AG

Die swb Erzeugung GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitsmöglichkeiten bietet, sondern auch in die persönliche und berufliche Weiterentwicklung investiert. Mit 30 Urlaubstagen, betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen und einem starken Fokus auf Diversität und Teamarbeit schaffen wir eine positive und unterstützende Unternehmenskultur, die es dir ermöglicht, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und deine Ideen im Bereich Arbeitssicherheit einzubringen.
S

Kontaktperson:

swb AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an der Energiewende – so bleibst du im Gespräch!

Vorbereitung ist alles!

Mach dich mit den aktuellen Trends in der Energiebranche vertraut. Wenn du beim Vorstellungsgespräch über regenerative Energien und Digitalisierung sprichst, zeigst du, dass du am Puls der Zeit bist!

Praktische Erfahrungen sammeln!

Wenn möglich, schnapp dir ein Praktikum oder ein Projekt, das dir praktische Einblicke in die Arbeitssicherheit gibt. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt zeigen, was du drauf hast!

Bewirb dich direkt bei uns!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website! Zeig uns, warum du der perfekte Sicherheitsingenieur für unser Team bist und bring deine Ideen zur Energiewende ein!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Arbeitsschutzgesetz
HSE-Managementsysteme
analytische Fähigkeiten
adressatenorientierte Kommunikation
strukturierte Arbeitsweise
lösungsorientiertes Arbeiten
MS Office-Anwendungen
Kenntnisse in der Energieerzeugung
Kenntnisse in der thermischen Abfallverwertung
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Belastbarkeit
Entwicklung von Arbeitsschutzmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die sich für die Energiewende begeistern!

Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du in der Arbeitssicherheit gearbeitet hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Auftritt macht einen guten Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, um deine Bewerbung optimal einzureichen. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei swb AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energieerzeugung und den Herausforderungen der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit in diesem Kontext verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Arbeitssicherheit umgesetzt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Kommunikation auf Augenhöhe

Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich kommunizieren kannst. Im Interview solltest du zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern, wie Sicherheitsbeauftragten oder dem Betriebsrat, effektiv zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit.

Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d)
swb AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Sicherheitsingenieur / -techniker/ -meister (m/w/d)

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • S

    swb AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>